-
- Erschienen: Oktober 2010
- Details zum Test
„nicht empfehlenswert“
„Stärken: gute Fahreigenschaften im Schnee.
Schwächen: zu lange Bremswege bei Nässe.“
Saison: | Winterreifen |
---|---|
Breite: | 195 mm |
Durchmesser: | 15 Zoll |
Speed-Index: | H (bis 210 km/h) |
„Stärken: gute Fahreigenschaften im Schnee.
Schwächen: zu lange Bremswege bei Nässe.“
„Stärken: gute Fahreigenschaften auf Schnee.
Schwächen: mangelnde Aquaplaningreserven, unausgewogenes, stark untersteuerndes Fahrverhalten mit zu langen Bremswegen auf nasser Piste.“
Allgemeine Daten | |
---|---|
Saison | Winterreifen |
Dimension | |
Breite | 195 mm |
Durchmesser | 15 Zoll |
Speed-Index | H (bis 210 km/h) |
Auto Bild - Winterreifen helfen beim Spritsparen. Entgegen landläufiger Meinung rollen sie aufgrund der weicheren Profilstruktur mit geringerem Widerstand ab. Der beste Spritsparer im Test heißt Goodyear – im Vergleich zum Sommerreifenreduziert er den Spritverbrauch um circa vier Prozent. Bei den Abrollgeräuschen halten sich die Unterschiede zwischen den Kandidaten in engen Grenzen. Als Leisetreter kann sich allerdings der Goodyear UltraGrip 7+ vom Feld nach oben absetzen. …weiterlesen
FIRMENAUTO - Test: Zehn Winterreifen der Dimension 205/55 R 16 H. Mit welchem Profil Firmenwagen bei Schnee, Nässe und auf trockener Straße sicher fahren.Testumfeld:Im Test befanden sich zehn Winterreifen. Diese wurden bei Schnee, Nässe und Trockenheit geprüft. …weiterlesen
AUTOStraßenverkehr - Lange hat der Gesetzgeber an einer Neuregelung der WINTERREIFENPFLICHT gebastelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur künftigen Regelung, die demnächst in Kraft tritt.Testumfeld:Getestet wurden zehn Winterreifen. Geprüft wurde ihr Fahrverhalten auf Schnee, bei Nässe und Trockenheit. …weiterlesen