Jeder Zweite grast ‚gut‘ ab
Inhalt
Rasenmäher: Wer stutzt das Rasenstück am besten: Elektro-, Akku- oder Handmäher? Wir haben alle auf die Grasbahn geschickt, doch nicht alle sind im grünen Bereich angekommen.
„gut“ (1,8)
„Bester Mäher im Test, einziger mit Metallgehäuse. Sauberstes Schnittbild in allen Praxistests. Schnitthöhe leicht verstellbar. Räder laufen auf Kugellagern, trotz des hohen Gewichts leichtgängig, handlich und wendig.“
1
„gut“ (1,9)
„Zweitbester Mäher im Test. Lenksystem und drehbare Räder erfordern etwas Übung und Kraft. Mäher ist aber trotz hohen Gewichts sehr wendig, empfiehlt sich für verwinkelte Gärten. Für den Transport unhandlich.“
2
„gut“ (2,1)
Der Gardena Spindelmäher 380 zählt zu den besten Handmähern am Markt. Er lässt sich leicht führen und produziert ein sauberes Schnittbild. Außerdem kann man mit ihm auch hohes Gras gut bearbeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
3
„gut“ (2,2)
„Einer der ‚Guten‘ im Mähen, aber kleine Schnittbreite. Sauberes Schnittbild. Schnitthöhe und Führungsholm einfach und exakt verstellbar. Leichter und kompakter Mäher, gut zu transportieren. Relativ leise.“
4
„gut“ (2,3)
„Akku-Spindelmäher. Hohe Akkukapazität, Akku nur im Gerät ladbar. Handbetrieb mühsam, nur für den Notfall.“
5
„gut“ (2,4)
„Neigt bei feuchtem oder hohem Rasen zu Verstopfungen. Durch integrierten Korb platzsparende, stehende Lagerung möglich. Geeignet für Allergiker, da kaum Schnittgut in der Luft. Schnitthöhe und Holm leicht zu verstellen.“
6
„gut“ (2,5)
„Preiswertester, knapp ‚guter‘ Elektromäher im Test. Der große Fangkorb sammelt geschnittenen Rasen gut ein. Schnitthöhe umständlich, Führungsholm nicht zu verstellen. Etwas unhandlich, Ausstattung eher mager.“
7
„gut“ (2,5)
„Bauähnlich mit AL-KO Classic, aber teurer und aus anderem Kunststoff. Schnitthöhe muss an jeder Achse verstellt werden. Der Führungsholm ist in der Höhe nicht verstellbar. Konstruktion ist etwas unhandlich und einfach.“
7
„gut“ (2,5)
„Motor des Hybridmähers schwächelt bei hohem Gras. Trotz hohen Gewichts leichtgängig, weil Räder auf Kugellagern laufen. Kurze Ladezeit, wenn Akku im Mäher geladen wird. Mulchen funktioniert bei niedrigerem Gras.“
7
„befriedigend“ (2,6)
„Mittelmäßiges Mähergebnis bei hohem Kraft- und Zeitaufwand. Schnittbild der Rasenfläche nicht einheitlich.“
10
„befriedigend“ (2,7)
„Kraftvoll bei hohem Gras, aber bei trockenem Rasen unsauberes Schnittbild. Fangkorb wird nicht vollständig gefüllt. Führungsholm nicht, Schnitthöhe nur mit mitgeliefertem Werkzeug verstellbar. Einfache Ausstattung.“
11
„befriedigend“ (2,8)
„Schwächelt bei hohem und feuchtem Gras. Knickstelle am Holm wenig passgenau und wackelig.“
12
„befriedigend“ (2,8)
„Handmäher mit nur mäßigem Mähergebnis bei hohem Kraft- und Zeitaufwand. Nur für kürzeres Gras geeignet.“
12
„befriedigend“ (3,2)
„Etwas unhandlich. Schnitthöhe sehr umständlich verstellbar. Unangenehm dröhnendes Betriebsgeräusch.“
14
„ausreichend“ (4,3)
Akku-Rasenmäher erleichtern einem die Arbeit, indem kein Kabel stört. Boschs 37er-Modell ist einfach in der Bedienung, weist aber beim Mähen nur durchschnittliche Ergebnisse auf. Starke Erschütterungen sind zu vermeiden, da ansonsten die hintere Achse darunter leidet und es im schlimmsten Fall zum Bruch der Halterung kommt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
15
„ausreichend“ (4,5)
„Gut im Mähen. Schnitthöhenverstellung kann haken. Halterung der hinteren Achse gebrochen.“
16
„mangelhaft“ (4,8)
„Schlechtestes Mähergebnis. Verarbeitung sehr mäßig. Schnitthöhe nur einzeln an jedem Rad verstellbar“
17