ohne Endnote
„... Unsere Außenaufnahmen zeigen bereits bei Offenblende zentral eine vergleichsweise knackige Schärfe und gute Plastizität. Zu den Ecken hin kann das Canon diese Leistung aber nicht halten: Sie wirken sehr weich ... insgesamt bleibt der Eindruck hier flau und strukturlos. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 5/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„... Bildecken unsauber und kontrastarm ... In der Bildmitte wiederum arbeitet das Objektiv vergleichsweise sauber ... Abgeblendet legt es zu und liefert - zumindest im Bildzentrum - vergleichsweise scharfe und plastische Ergebnisse. ...“
ohne Endnote
„... Bereits bei Offenblende ist der Bildlook sehr klar. Die feinen Strukturen in den oberen Ecken ... arbeitet die Optik vergleichsweise sauber heraus. Insgesamt bleiben sie aber weicher als die Strukturen in der Bildmitte ... Farbsäume oder Bildfehler fallen nicht auf.“
Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 3/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„... Probleme haben wir bei unseren Außenaufnahmen nur mit den äußeren Ecken. Hier lässt der Schärfeeindruck im Vergleich zur Bildmitte deutlich nach und die Kontraste sorgen für einen flauen Bildeindruck. Unter kontrollierten Bedingungen ... schlägt sich das Objektiv besser ...“
ohne Endnote
„.... Betrachtet man nur die Bildmitte, ist beim Pentax alles in Ordnung. Die Aufnahme unserer Testszene ist hier detail- und kontrastreich. Je weiter man sich den Ecken nähert, umso stärker lässt die Auflösung nach ...“
ohne Endnote
„... Nicht zuletzt lenkt die starke Randabschattung von der kläglichen Eckenleistung des Objektivs ab, die man sehr schön an der Architekturaufnahme beobachten kann: matschig, farbsäumig, verzerrt. Zum Bildzentrum hin rappelt sich die Optik wieder. ...“
ohne Endnote
„... Die Testaufnahmen mit dem Walimex bestätigen unsere Messwerte, die gute Auflösung in der Mitte fällt zum Bildrand deutlich ab. Davon abgesehen liefert das Objektiv eine plastische Abbildung und zeigt zumindest zentral einen guten Detailkontrast. ...“
ohne Endnote
„... An unserer Testszene zeigt sich deutlich die Randabschattung bei Offenblende, auch die Verzeichnung ist hier gut zu erkennen. Die zentrale Auflösung ist sehr gut, der Schärfeverlust zu den Ecken aber auch auf den weniger filigranen Flächen deutlich sichtbar. ...“
ohne Endnote
„... Die Bilder mit dem Zeiss 15mm f/2.8 zeigen eine sehr plastische Abbildung mit hohem Detailkontrast. Diesen bildet das Objektiv bis zu den Rändern ab, lediglich die Ecken halten hier nicht mit. Bei Offenblende ist die Vignettierung sichtbar, Farbsäume gibt es nicht.“
ohne Endnote
„... Ein sehr sauberer Look mit einem hohen Detailkontrast zeichnet die Bilder des 21-mm-Zeiss aus. Farbsäume fallen bei Offenblende gar nicht auf, Vignette und Verzeichnungen stören nicht so stark wie beispielsweise bei Sony.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs