ohne Endnote
„... Schon bei Offenblende zeigen die Testaufnahmen im Labor zentral einen sehr scharfen, klaren Kontrast ... Farbsäume konnten wir nicht ausmachen. Damit kann es sich deutlich von Konkurrenten wie der Sigma-Optik absetzen.“
Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„... Schon bei Offenblende ist der Look der Fotos vergleichsweise klar. Einen Unterschied zwischen Bildzentrum und Bildecken konnten wir nicht ausmachen. Abgeblendet verschwinden letzte Unsauberheiten und der Bildlook wird fast steril. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„... Im Vergleich zum Sony wirkt der Bildlook härter, kontrastreicher und kühler. In den Rändern nähern sich die Optiken allerdings an. ... das Summilux schmiert hier leicht ... Hinzu kommen zarte Farbsäume. Die bleiben auch abgeblendet erhalten ... ansonsten absolut präzise.“
ohne Endnote
„... Unsere Außenaufnahmen ... haben bereits bei Offenblende einen plastischen, klaren Look, der von einer erkennbaren Vignette getragen wird. ... Farbsäume konnten wir bei den kontrastreichen Übergängen nicht ausmachen. Allerdings tendiert es zu leichter sphärischer Aberration ...“
Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„... Die Aufnahmen unserer c't-Testszene beweisen eindrücklich, dass das 35er Sigma eine harte Konkurrenz für das Originalteil ist. Bei Offenblende bleibt es aber im Bildzentrum etwas weicher. Deutlich sichtbar sind über die gesamte Bildfläche ... außerdem strahlende Farbsäume. ...“
ohne Endnote
„... Zwar ist der Bildeindruck bei Offenblende insgesamt sehr weich, die Randbereiche fallen dabei aber nicht noch einmal weiter ab. ... An kontrastreichen Übergängen mischen sich gerade bei diffuser Lichtgebung Farbsäume ins Bild. ... Abblenden bringt deutlich mehr Klarheit ...“
ohne Endnote
„... Nur ein paar Farbsäume erlaubt es sich. Abgeblendet schließt es zum klaren, detailreichen Bildeindruck des Canon-Konkurrenten auf und kann es sogar in Sachen Kontrast und Plastizität noch einmal überbieten. Das Bokeh fällt etwas härter und definierter aus als beim Canon ...“
ohne Endnote
„... Unsere Außenaufnahmen zeigen, dass das Tamron sein Potenzial sehr gut auf den Bildsensor bekommt. ... Gefallen hat uns die klare Durchzeichnung der Details in den dunklen Bereichen. Hier kann es gut mit dem Canon-Konkurrenten mithalten.“
ohne Endnote
„... Seine Vignette ist hier deutlich ausgeprägt und gibt den Offenblendenbildern einen sehr prägnanten Look. Leider konnten wir in den Außenaufnahmen ... dazu auch deutliche Farbsäume ausmachen. Das alles geht zulasten der Details und Strukturen. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs