ohne Endnote **

ohne Note

** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden. Mehr erfahren

Aktuelle Info wird geladen...

Sony 35 mm F1,4 G (SAL35F14G) im Test der Fachmagazine

  • 32 von 100 Punkten

    Platz 18 von 18

    „Bei offener Blende fällt die Leistung des Sony SAL 1,4/35 mm G am Bildrand heftig ab, und selbst Blende 2,8 führt nur in der Mitte zu akzeptablen Ergebnissen. Sogar bei 5,6 ist der Randabfall noch deutlich sichtbar, wenn auch akzeptabel. Das 1250 Euro teure KB-Weitwinkel ist für die A77 der falsche Partner.“

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: Nr. 6 (November/Dezember 2013)
    • Details zum Test

    „gut“ (72 von 100 Punkten) 3 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2

    Bildqualität: „befriedigend“ (47,8 von 70 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: ​„befriedigend“ ​(6,7 von 10 Punkten);​
    Mechanik & Bedienung: ​„sehr gut“ ​(8,5 von 10 Punkten);
    Ausstattung & Lichtstärke: „sehr gut“ ​(9 von 10 Punkten).

    • Erschienen: 03.12.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    „eingeschränkt empfehlenswert“ (6 von 10 Punkten)

    „Alles in allem macht das 35er für sein hohes Alter immer noch eine ordentliche Figur, aber trotzdem wird es Zeit für einen Nachfolger, der besser zu den neuen G-Objektiven passt.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Zwar ist der Bildeindruck bei Offenblende insgesamt sehr weich, die Randbereiche fallen dabei aber nicht noch einmal weiter ab. ... An kontrastreichen Übergängen mischen sich gerade bei diffuser Lichtgebung Farbsäume ins Bild. ... Abblenden bringt deutlich mehr Klarheit ...“

  • 46 von 100 Punkten

    Platz 14 von 14

    „Schon bald außerhalb der Bildmitte brechen Kontrast und Auflösung ein. Blende 2,8 schafft nur wenig Abhilfe. Zudem ist das Niveau in der Bildmitte offen auch für ein 1,4-er zu niedrig. 1600 Euro und trotz geringer Verzeichnung sowie akzeptabler Vignettierung nicht empfehlenswert für die A99. Der Bildstabilisator steckt bei Sony in der Kamera.“

  • 29 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2

    „Das für Kleinbild gerechnete, lichtstarke 1300-Euro-Weitwinkel kann an der APS-C-Kamera nicht punkten: Auflösung und Kontrast fallen an den Rändern heftig ab, dies gilt auch für Blende 2,8 - ungeeignet für die A55.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Das 35-mm-Objektiv stammt noch aus der Ära der Minolta-G-Objektive, und auch an den aktuellen Alpha-Kameras leistet es hervorragende Dienste. Lediglich bei ganz offener Blende fällt die Qualität minimal ab. ...“

    • Erschienen: 18.06.2011 | Ausgabe: 7-8/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Objektiv des Monats“

    „Das Design und die optische Rechnung des 1,4/35 mm G hat Sony von Minolta ‚geerbt‘ - in die Jahre gekommen ist es dennoch nicht. Lichtstärke und vernünftige Verarbeitung bleiben eben modern. Ein schmaler Fokusring und kleine qualitative Abstriche bei offener Blende lassen sich gut verschmerzen, wenn man die Stärken als Reportageobjektiv dagegenhält. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 1-2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 18,5 von 100 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Offen wie abgeblendet liefern die Ecken deutlich zu kontrastarme Ergebnisse, während die Bildmitte schon bei Blende 2,8 passt. Insgesamt ist das Objektiv wohl doch eher für APS-C-Kameras geeignet.“

  • 43,5 von 100 Punkten

    Platz 24 von 25

    „Ein sehr lichtstarkes Objektiv, das bei offener Blende mit niedrigen Kontrastwerten enttäuscht. Abgeblendet ist die Bildmitte kontrastreich, die Ränder bleiben jedoch unter den Erwartungen. Abgeblendet bedeutet dabei Blende 2,8. ...“

    • Erschienen: 14.01.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test

    62 von 150 Punkten

    „... die Messwerte können nicht überzeugen, wie die niedrige Gesamtpunktzahl erahnen lässt. Grundsätzlich sollte die hohe Lichtstärke ohne starke Qualitätseinbußen nutzbar sein. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony 35 mm F1,4 G (SAL35F14G)

zu Sony SAL 35 F 14 G (35 mm 1:1,4G)

Kundenmeinungen (3) zu Sony 35 mm F1,4 G (SAL35F14G)

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Sony 35 mm F1,4 G (SAL35F14G)

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Sony A
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 35mm
Maximale Blende f/1,40
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 30 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 0,2
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 510 g
Filtergröße 55 mm mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SAL35F14G

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf