ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Netbooks bleiben der mobile Trend des Jahres. Extrem günstig und ideal für unterwegs, aber lange nicht so rechenstark wie Laptops, buhlen inzwischen eine große Anzahl der ‚Winzlinge‘ um die Gunst des Käufers. Oftmals unterscheiden sich die Produkte aber nur um Nuancen und die Wahl wird zur Qual. Wir hatten dreizehn Netbooks im Test und haben die kleinen, aber feinen Unterschiede herausgefiltert.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 Netbooks. Sie erhielten die Bewertungen 1 x „sehr gut“, 7 x „gut“ und 5 x „befriedigend“. Getestet wurden unter anderem Ausstattung (Lieferumfang/Zubehör, Kapazitäten, Steckplätze/Schnittstellen), Handling (Verarbeitung, Handhabung, Bedienelemente) und Mobilität (Volumen, Akku-Laufzeit).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Eee PC 1000H-037X

    Asus Eee PC 1000H-037X

    • Dis­play­größe: 10"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „sehr gut“ (92,3%) – Testsieger

    „Pro: sehr gute Verarbeitung, herausragende Ergonomie, sehr gute Ausstattung, leistungsstarke CPU, reichlich vorinstallierte Software, Wlan-N-Standard, viel Festplattenspeicher.
    Contra: Mit 1,45 kg zu schwer.“

  • 2
    Eee PC 901

    Asus Eee PC 901

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270

    „gut“ (86,3%)

    „Pro: Wlan N-Standard, Bluetooth, Akku-Laufzeit, großer Mobilitätsfaktor, gute Rechnerleistung.
    Contra: zu dunkles Display, kleine Tastatur, wenig Festplattenspeicher.“

  • 3
    Akoya Mini E1210

    Medion Akoya Mini E1210

    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „gut“ (83,8%)

    „Pro: schönes Design, gute Verarbeitung, sehr gute Ausstattung, gutes Display.
    Contra: eingeschränkte Mobilität, kein Bluetooth, flinke Festplatte.“

  • 4
    Inspiron Mini 9

    Dell Inspiron Mini 9

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „gut“ (83,2%)

    „Pro: stabile Bauweise, gutes Design, gute Ausstattung, gute Akku-Laufzeit, Bluetooth, viel vorinstallierte Software, üppiger Lieferumfang, schnelle Zugriffszeiten.
    Contra: spiegelndes Display, Touchpadtasten ohne wirklichen Druckpunkt, geringe Lautstärke, Rechenleistungsschwankungen.“

  • 5
    Wind U100-1618XP

    MSI Wind U100-1618XP

    • Dis­play­größe: 10"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „gut“ (82,6%)

    „Pro: leicht, handlich und kompakt, helles Display, schnelle Festplatte, hervorragende Verarbeitung, Bluetooth.
    Contra: schwache Akku-Laufzeit, kippt leicht, kleines Touchpad.“

  • 6
    M912M

    GigaByte M912M

    • Pro­zes­sor: Intel Atom 270

    „gut“ (82,3%)

    „Pro: Touchscreen, Tablet-Convertible-Funktionalität, Bluetooth, Sound.
    Contra: Tastatur, zu schwer, wenig vorinstallierte Software.“

  • 7
    Amilo Mini UI 3520

    Fujitsu-Siemens Amilo Mini UI 3520

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270

    „gut“ (82,2%)

    „Pro: helles und kontraststarkes Display, ExpressCard-Slot, Bluetooth.
    Contra: Tastatur, verhältnismäßig wenig Festplattenspeicher, wenig vorinstallierte Software, wenig Festplattenspeicher, hoher Energieverbrauch.“

  • 8
    One Mini Notebook A570

    One One Mini Notebook A570

    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N 270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „gut“ (82,1%)

    „Pro: mattes Display, hoher Kontrast, Festplattengeschwindigkeit, leise.
    Contra: schwer, bedienungsunfreundliche Tastatur, schwache Akku-Laufzeit, keine Recovery-CD, kein Bluetooth.“

  • 9
    Datacask Jupiter 1014A

    Fukato Datacask Jupiter 1014A

    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (80,9%)

    „Pro: sehr gute Verarbeitung, schnelle Festplatte, viel Speicherplatz, gelungenes Display, hervorragende Handhabung, lange Akku-Laufzeit, ExpressCard-Slot.
    Contra: keine Recovery-CD, geringer Lieferumfang, wenig vorinstallierte Software, kein Bluetooth, verbesserungswürdiger Sound.“

  • 10
    Aspire One A150X

    Acer Aspire One A150X

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (80,8%)

    „Pro: sehr gute Verarbeitung, handlich, viel Speicherplatz, gute Leistungsmerkmale.
    Contra: mäßige Akku-Laufzeit, lauter Lüfter, keine Recovery-CD, kein Bluetooth, spiegelndes Display.“

  • 11
    Compaq 2133 Mini-Note PC

    HP Compaq 2133 Mini-Note PC

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: VIA C7-​M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „befriedigend“ (80,6%)

    „Pro: hervorragendes Handling, Edel-Optik, ExpressCard-Slot, großer Festplattenspeicher, Windows XP im Lieferumfang, Bluetooth.
    Contra: wenig Rechenleistung, schwache Akku-Laufzeit, höchste gemessene Temperatur, höchster gemessener Stromverbrauch.“

  • 12
    One Mini Notebook A455

    One One Mini Notebook A455

    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Pro­zes­sor: VIA C7-​M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (78,9%)

    „Pro: Preis/Leistungs-Verhältnis, solide Verarbeitung, mattes Display, zufriedenstellende Performance.
    Contra: geringe Akku-Laufzeít, spärlicher Lieferumfang, kein Bluetooth, unterdurchschnittliche Helligkeitswerte.“

  • 13
    EasyNote XS20

    Packard Bell EasyNote XS20

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (78,3%) – Preis-/Leistungssieger

    „Pro: Größe, Gewicht, Display-Wiedergabe, viel vorinstallierte Software, Bluetooth, DVI-Anschluss, geringer Stromverbrauch.
    Contra: Größe des Displays, Touchpad, Tastatur, niedrige Arbeitsgeschwindigkeit, keine Recovery-CD.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf