NAVIconnect

Inhalt

Der Herbst bringt eine Fülle von Navi-Neuheiten. Wir haben elf Stück getestet und fanden einen neuen Spitzenreiter unserer Bestenliste.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich elf Navigationsgeräte, die die Bewertungen 5 x „sehr gut“, 5 x „gut“ und 1 x „befriedigend“ erhielten. Als Testkriterien dienten Ausstattung (Navigation, Kommunikation, Unterhaltung), Handhabung (Bedienung, Zieleingabe, Systemgeschwindigkeit ...) sowie Zielführung (akustische und optische Zielführung, Positionierungsgenauigkeit) und Routenberechnung (über Land, Stadt, dynamisch).

  • Navigon 8410

    • Sprachsteuerung: Ja

    „sehr gut“ (464 von 500 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Zwar muss man Multimedia und Online-Anbindung beim 8410 extra bezahlen (Codecs, Live, TV), doch das Navi an sich ist exzellent, so exzellent, dass es ab sofort Platz eins der Bestenliste innehat. Herzlichen Glückwunsch!“

    8410

    1

  • TomTom Go 950 Live (Europa, Nordamerika, Kanada)

    • Sprachsteuerung: Ja

    „sehr gut“ (460 von 500 Punkten) – Empfehlung

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Kartendarstellung ist von Neuerungen weitgehend verschont geblieben. Das ist zwar gut für Gewohnheitstäter, aber eine gründliche Überarbeitung wäre langsam an der Zeit; auch 3-D-Gebäude gibt's weiterhin nicht. Die Sprachsteuerung funktionierte beim Testgerät mal besser, mal schlechter. ...“

    Go 950 Live (Europa, Nordamerika, Kanada)

    2

  • Navigon 6310 (Europa)

    „sehr gut“ (452 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das 6310 ist ein sehr gutes Navigationssystem, das auch ohne die Live-Dienste voll zu überzeugen weiß. Wir sind auf die Live-Version 6350 schon gespannt.“

    6310 (Europa)

    3

  • Medion GoPal P4635 (Europa)

    • Sprachsteuerung: Ja

    „sehr gut“ (444 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Das Timing der Sprachansagen ist gut, die Stimme könnte aber etwas lauter und deutlicher aus den etwas schwachbrüstigen Lautsprechern auf der Geräterückseite tönen. Der Live-Service beinhaltet momentan noch keinen Staudienst, eine Umfahrung von Staus meistert das Gerät momentan noch mit TMC und dem kostenpflichtigen TMC-Pro. ...“

    GoPal P4635 (Europa)

    4

  • Navigon 2410 (Europa)

    „sehr gut“ (425 von 500 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Die akustische Zielführung des kleinen Navigons ist rundum gut, der integrierte Lautsprecher sehr gut und die Ansagen dank Text-to-Speech sehr informativ und beim Timing auf dem Punkt. Aber auch die Darstellung auf dem eher kleinen Display ist gut gelöst. ...“

    2410 (Europa)

    5

  • Mio Moov Spirit 500 HF Traffic Europe

    „gut“ (407 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Mio Moov Spirit 500 ist ein Dazwischenkind mit eigenständiger (Navi-)Persönlichkeit: Mit der Freisprecheinrichtung, der Möglichkeit zur Personalisierung und der Option, ins Internet zu gehen, sind genügend Funktionen hinzugekommen, durch die es von den beiden anderen Mio Spirits abhebt, es aber keineswegs zu einem reinen Spielzeug werden lassen.“

    Moov Spirit 500 HF Traffic Europe

    6

  • Mio Moov Spirit V505 (Europa)

    „gut“ (399 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Das Mio V505TV überzeugt als Unterhalter und bietet eine vereinfachte, aber sehr gut funktionierende Navigation, TV-Empfang und ein innovatives Bedienkonzept.“

    Moov Spirit V505 (Europa)

    7

  • A-rival Professional Line 5

    „gut“ (383 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Hier fühlt man sich mit dem A-Rival Professional weitgehend gut aufgehoben, hauptsächlich dank der guten Routenführung und der auch hier präzisen und deutlichen Ansagen der sympathischen Damenstimme. ... Zu karg und farblos präsentiert sich die Kartendarstellung. ...“

    Professional Line 5

    8

  • Mio Moov Spirit 300 Traffic Full Europe

    „gut“ (381 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Mit dem Mio ist es wie bei einer Freundschaft: Die Kennenlernphase muss zunächst einmal überwunden werden, bevor man den ersten Urlaub miteinander planen kann. Kennt man die kleinen Tücken des Mio, navigiert dieses Navi einen zuverlässig zum gewünschten Ziel.“

    Moov Spirit 300 Traffic Full Europe

    9

  • A-rival Business Line 4.3

    „gut“ (376 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... bei der Business-Line gefiel die Sprachansage mit ihrem guten Timing und präzisen Ansagen. Die berechneten Routen waren wie beim kleinen Standard Line gut sowohl Überland als auch in der Stadt. Die Berechnungszeit dürfte aber auch hier gerne ein wenig schneller sein. ...“

    Business Line 4.3

    10

  • A-rival Standard Line 3.5

    „befriedigend“ (349 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... In Sachen Routenberechnung lässt das A-Rival nichts anbrennen: So muss man auch für kürzere Routen recht lange Berechnungszeiten in Kauf nehmen - eine Schwäche, die alle A-Rival Geräte in diesem Test aufweisen. Doch gut Ding will schließlich Weile haben - und so gab die Qualität der berechneten Routen kaum Anlass zur Diskussion.“

    Standard Line 3.5

    11

Tests

Mehr zum Thema Navigationsgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf