„sehr gut“ (97,4%) – Testsieger
Mit einfacher Bedienung und herausragenden Arbeitsergebnissen weiß die Innov-is 30 zu begeistern. Das Fußpedal reagiert selbst auf sensibelsten Druck, wodurch man mit ihr auch sehr langsam nähen kann. Im Vergleichstest über zwölf Nähmaschinen im ETM TESTMAGAZIN wurde die Brother-Maschine zum Testsieger gekürt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (92,5%)
Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten kann sich die bernette durch exzellente Nähergebnisse und eine große Auswahl an Stichen abheben. Die computerunterstützte Bedienung ist einfach und praktisch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (91,2%) – Preis-/Leistungssieger
An dicken und normalen Stoffen liefert die N 3300 von W6 herausragende Nähergebnisse. Nur bei dünneren Materialien kommt das Gerät etwas ins Straucheln. Die N 3300 wurde von der Zeitschrift ETM Testmagazin für ihr besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (90,4%)
Beim Nähen macht der Janome 2160 DC keiner etwas vor. Die Ergebnisse sind herausragend und die Handhabung erstklassig. Die Aufspulung des Unterfadens ist hin und wieder ungleichmäßig und muss deshalb vor dem Nähen erst hochgeholt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (89,1%)
Pluspunkte sammelt die ProComfort 61017E aus dem Hause Privileg mit ihrer unkomplizierten Bedienung, was in tollen Ergebnissen beim Nähen resultiert. Nette Funktion: Es lassen sich Zahlen- und Buchstabenformen sticken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (86,1%) – Testsieger
Bis auf kleine Probleme beim Transportieren von feinem Futterstoff arbeitet die Pfaff gut. Vor allem wenn dickere Materialien verarbeitet werden sollen, zeigt die hobby 1132 ihr Talent. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (83,4%)
Mit ihrer problemlosen Bedienbarkeit und einem ordentlichen Stichbild kann die Eco 26A von Toyota punkten. Bei dünneren Stoffen kann es jedoch passieren, dass der Transport des Materials ein wenig ins Stocken kommt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (83%)
„Die Naumann 83A0 bietet generell gute Nähergebnisse. Bei schmalen Stichen oder dünnen Stoffen muss auf einen gleichmäßigen Transport geachtet werden.“
„gut“ (82,7%)
„Die NM1714 von AEG hat einzig leichte Transportschwierigkeiten bei dünnen Stoffen und liefert sonst gute Nähergebnisse.“
„befriedigend“ (80,6%)
„Trotz der einfachen Bedienart und der sonst recht guten Näharbeit hat die Juki HZL-35Z einige Mankos wie das ungleichmäßige Aufspulen und die Transportschwierigkeiten.“
„befriedigend“ (79,7%)
Wer nicht gerade extravagante Näharbeiten erledigen will, kann getrost zur Singer 2250 greifen. Die Nähergebnisse sind ordentlich. Arbeitet man mit ganz schmalen Stichen, kann der Stofftransport etwas problematisch sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„ausreichend“ (57,5%) – Preis-/Leistungssieger
„Zwar ist die Tristar SM 6000 das günstigste Modell, dennoch lohnt sich die Anschaffung nur, wenn sehr selten einfache Arbeiten getätigt werden. Andernfalls überwiegen die Mankos zu stark.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs