MOTORRAD

Inhalt

Diese Vierzylinder stehen nicht nur für Metall gewordene Vernunft, sie überzeugen auch mit Charme und Charakter.

Was wurde getestet?

Es wurden fünf Motorräder getestet. Testkriterien waren Motor (Beschleunigung, Laufruhe, Schaltung ...), Fahrwerk (Handlichkeit, Stabilität in Kurven, Lenkverhalten, Federungskomfort ...) sowie Alltag (Windschutz, Sicht, Ausstattung, Handhabung/Wartung ...), Sicherheit (Bremswirkung, ABS-Funktion, Bodenfreiheit ...) und Kosten (Garantie, Verbrauch, Inspektionskosten, Unterhaltskosten).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    K 1300 R ABS (127 kW) [09]

    BMW Motorrad K 1300 R ABS (127 kW) [09]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1293 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    730 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Fahrwerk, Sieger Alltag, Sieger Sicherheit, Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 1,9

    „... auch wenn die ‚R‘ ein unkonventionelles Naked Bike und mit fast 16000 Euro in Vollausstattung noch ein außerordentlich teures ist, bleibt sie trotz allem eins: ein verdammt gutes.“

  • 2
    B-King ABS (135 kW) [08]

    Suzuki B-King ABS (135 kW) [08]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1340 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    663 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,6

    „... Hochsensibel steckt die Federung alle Schläge weg, dämpft sämig und zirkelt diesen Koloss trotz 200er-Pneu auf der Hinterradfelge zielgenau und unaufgeregt selbst um enge Linien. ...“

  • 3
    CB1000RA C-ABS (92 kW) [10]

    Honda CB1000RA C-ABS (92 kW) [10]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    657 von 1000 Punkten – Sieger Kosten, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 1,8

    „... das komfortabel abgestimmte Honda-Fahrwerk besitzt ganz und gar nichts Kriegerisches, nichts Aggressives, bietet eben Funktion in Reinkultur. Mit einem Motor, der genau diesen Charakter ergänzt. ...“

  • 4
    Z1000 ABS (102 kW) [10]

    Kawasaki Z1000 ABS (102 kW) [10]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1043 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    649 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,0

    „... Mit der Z 1000 ist Kawasaki zweifellos ein ausdrucksstarkes Naked Bike gelungen. Und genau das war wohl auch das Ziel.“

  • 5
    FZ1 ABS (110 kW) [10]

    Yamaha FZ1 ABS (110 kW) [10]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    633 von 1000 Punkten – Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 2,2

    „... Bremsen, Handling und Verarbeitung bewegen sich auf höchstem Niveau, selbst Beifahrer finden auf der Yamaha ein akzeptables Plätzchen. Und ABS besitzt sie sowieso. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf