MOTORRAD - Heft 19/2011

Inhalt

Mitten durch Helsinki und knapp vorbei an der estländischen Hauptstadt Tallinn verläuft der 25. Längengrad. Das ist der östlichste Punkt, den MOTORRAD beim großen Tourentest erreichte. Die Geschichte eines Siebentagetrips um die Ostsee.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Motorräder. Bewertungskriterien waren Durchzug, Motorcharakteristik beim Touring, Handling, Fahrstabilität auf Landstraße sowie Autobahn, Lenkpräzision, Schräglagen/Bodenfreiheit, Fahrwerksreserven, Bremsverhalten, Fahrkomfort, Langstrecken-Sitzkomfort für Fahrer sowie Beifahrer, Wind und Wetterschutz (inkl. Belüftung und Aufheizung), Touren-Ausstattung, Gepäcksystem, Handhabung (Wenden, Rangieren, Aufbocken), Verbrauch und Reichweite.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    K 1600 GT ABS (118 kW) [11]

    BMW Motorrad K 1600 GT ABS (118 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1649 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 6

    331 von 400 Punkten

    „Sie ist ein wahres Multitalent, kann vom Bummeln bis zum Rasen alles und ist eindeutig die Reise-Queen. Aber sie ist furchtbar groß - und furchtbar teuer.“

  • 2
    ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    Honda ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1261 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    294 von 400 Punkten

    „Wer in Ruhe reisen will, ist mit der Honda prima bedient. Ihr Motor schiebt gleichmäßig an, ihr Fahrwerk spielt unauffällig mit. Ihr Hochgeschwindigkeitspendeln jedoch ist bedenklich.“

  • 3
    FJR 1300 A ABS (106 KW) [08]

    Yamaha FJR 1300 A ABS (106 KW) [08]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1298 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    290 von 400 Punkten

    „Es ist schade, dass Yamaha der FJR in den letzten Jahren so wenig Aufmerksamkeit widmete. Sie ist eine tolle Touring-Basis. So aber ist vor allem die BMW gnadenlos vorbeigezogen.“

  • 4
    1400GTR ABS (114 kW) [11]

    Kawasaki 1400GTR ABS (114 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1352 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    269 von 400 Punkten

    „Wenn es einen Tourer für Sportfahrer gab - sie war es. Bis die BMW kam. Für den traditionellen Tourenfahrer hingegen gibt es bessere Angebote. Siehe Honda.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf