CROSS Magazin - Heft 8/2015

Inhalt

Hinten anstellen, das ist schon lange nichts mehr für KTM. Und für 2016 will der Großkonzern für Offroad-Bikes mit einer völlig neuen MX-Generation das nächste Level in Sachen Handling und Leistungsfähigkeit erklimmen. Wir haben mit der 250 SX-F und der 450 SX-F die beiden wichtigsten Bikes dieser Serie getestet.

Was wurde getestet?

Es wurden zwei Motocross-Motorräder auf den Prüfstand gestellt, jedoch nicht abschließend benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 250 SX-F [Modell 2016]

    KTM Sportmotorcycle 250 SX-F [Modell 2016]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 250 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „... die neue KTM lässt sich messerscharf dirigieren und selbst in die innersten Spuren problemlos einfädeln. Das ist ganz großes Kino! Vor allem deshalb, da auch die Bike-Stabilität auf den Geraden keine wirklichen Wünsche offen lässt. Zu dem insgesamt ausgewogenen Paket passt auch das neue WP-Fahrwerk mit AER-Luftgabel. Selbige überrascht mit gutem Ansprechverhalten und wirklich akzeptablen Durchschlagreserven ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von CROSS Magazin in Ausgabe 12/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 450 SX-F [Modell 2016]

    KTM Sportmotorcycle 450 SX-F [Modell 2016]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 450 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Mit einem super Handling, super Bremsen, einem guten Fahrwerk und einem nahezu vor Kraft strotzenden Antriebsaggregat hat KTM auch bei ihr definitiv ein anderes Level erreicht. Man sollte sogar meinen, dass gegen diese 450 SX-F kein Kraut gewachsen ist. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von CROSS Magazin in Ausgabe 11/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf