ohne Endnote
„... Deutlich günstiger ... trotz einer Diagonalen von 32 Zoll, ist das hintergrundbeleuchtete LED-Display BL3200PT ... Abstriche muss der Fotograf aber etwa beim Farbraum hinnehmen. Wer seine Bilder aufwendig nachbereitet, greift bei BenQ besser zum PG2401PT. ...“
ohne Endnote
„... Im Seitenverhältnis von 16:10 bietet der Monitor dem Bildbearbeiter ordentlich Raum für sein Bild und die Paletten der Software. Der PG2401PT deckt des sRGB-Farbraum zu 100 Prozent, den Adobe-RGB-Farbraum zu hervorragenden 99 Prozent ab. Mit einem Betrachtungswinkel von 178 Grad horizontal wie vertikal spielt er ebenfalls oben mit. Der Monitor ... ist für die Bildbearbeitung und Druckvorstufe geeignet ...“
ohne Endnote
„... Der CG247 richtet sich an die Profis unter den Fotografen und eignet sich für die Druckvorstufe und die Postproduktion. Er bietet eine CMYK-Simulation und wird mit Sonnenblende ausgeliefert. ...“
ohne Endnote
„... Der CS240 ist eine sehr gute und günstige Alternative für Fotoenthusiasten, die Lichtschutzhaube kann der Fotograf hier für ca. 200 Euro ergänzen, ein Kalibrierungsgerät für rund 80 Euro. ...“
ohne Endnote
„... Trotz der sehr breiten Diagonale hält auch der LG-Monitor einen Blickwinkel von 178 Grad offen, einen übermäßigen Helligkeitsabfall zu den Bildrändern konnten wir nicht ausmachen. Beim Farbraum liefert der Monitor etwa 97 Prozent des sRGB-Umfangs und ist damit für Fotografen gut geeignet. Durch die Diagonale bietet er außerdem viel Raum für die Organisation der Bilder ...“
ohne Endnote
„... richten sich an Profis und bieten einen 14-Bit-Look-up-Table sowie eine gut 99-Prozent-Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums. Sie halten eine optimale Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel bereit und bilden im Seitenverhältnis von 16:10 ab. ...“
ohne Endnote
„... Der horizontale wie vertikale Betrachtungswinkel liegt wie im gesamten Testfeld bei 178 Grad, auch die Hardwarekalibrierung ist möglich. Neben der zum Lieferumfang gehörenden Blendschutzhaube des Reference-Monitors zeichnet sich dieser auch durch eine ‚Null-Fehler-Pixelgarantie‘ bis zu sechs Monate nach Kaufdatum und eine fünfjährige Garantie auf Betriebssicherheit aus. ...“
ohne Endnote
„... mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel ebenfalls sehr viel Potenzial und decken den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab. Auch hier kann per Picture-by-Picture-Funktion ein zweites Bild auf dem Monitor eingeblendet werden. ...“
ohne Endnote
„... Der UD970 löst das Bild mit 3840 x 2160 Bildpunkten auf und gibt den Adobe-RGB-Farbraum zu annährend 100 Prozent wieder. Dank der UHD-Auflösung lässt sich der Monitor mit der Picture-by-Picture-Funktion in bis zu vier Segmente teilen und die Inhalte jeweils in Full-HD-Auflösung darstellen. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs