SATVISION - Heft Nr. 11 (November 2013)

Inhalt

Einer der großen Trends auf der diesjährigen internationalen Funkausstellung in Berlin war eine Produktgruppe, die so neu ist, dass sich für sie noch keine Bezeichnung endgültig durchgesetzt hat. So werden sie von einigen Herstellern als Sounddecks bezeichnet, während bei anderen von Soundboards oder Soundstages die Rede ist. In jedem Fall handelt es sich dabei um einzelne Lautsprecher, die es aufgrund ihrer Abmessungen im Gegensatz zu Soundbars ermöglichen, den Flachbildfernseher auf ihnen zu platzieren und die somit eine äußerst platzsparende Möglichkeit darstellen, den oftmals flachen Klang des TV-Gerätes deutlich zu verbessern. Nachdem diese Produktkategorie bereits vor ungefähr einem Jahr mit dem Solo TV Sound System vom US-amerikanischen Hersteller Bose erfunden wurde, wollen nun zahlreiche Hersteller an diesem Erfolg teilhaben. Wir haben mit dem Denon DHT-T100, dem Magnat Sounddeck 400 BTX, dem Maxell MXSP-SB3000, dem Panasonic SC-HTE80, der Philips SoundStage HTL4110B und dem TechniSat AudioMaster BT sechs brandneue Soundboards einem Test unterzogen.

Was wurde getestet?

Sechs Lautsprecher waren auf dem Prüfstand und erhielten in der Gesamtwertung 4 x die Note „sehr gut“ sowie 2 x „gut“. Bedienung, Ausstattung, Audioqualität, Gehäuse und Zubehör wurden als Testkriterien herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Sounddeck 400 BTX

    Magnat Sounddeck 400 BTX

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „sehr gut“ (94%) – Testsieger

    „Plus: Klangqualität, Bluetooth, Netzschalter.
    Minus: kein numerisches oder alphanumerisches Display, kein HDMI.“

  • 2
    MXSP-SB 3000

    Maxell MXSP-SB 3000

    • Typ: Sound­base
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Nein

    „sehr gut“ (93,5%)

    „Plus: 3 HDMI-Eingänge, Bluetooth, Verarbeitung, Design.
    Minus: kein digitales Anschlusskabel im Lieferumfang.“

  • 2
    AudioMaster BT

    TechniSat AudioMaster BT

    „sehr gut“ (93,5%)

    „Plus: Bluetooth, Lieferumfang, Farbvarianten, optionaler Subwoofer anschließbar.
    Minus: kein alphanumerisches Display, kein HDMI.“

  • 4
    DHT-T100

    Denon DHT-T100

    „sehr gut“ (92,1%)

    „Plus: Bluetooth.
    Minus: kein numerisches oder alphanumerisches Display, kein HDMI.“

  • 5
    SoundStage HTL4110B

    Philips SoundStage HTL4110B

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (91,7%) – Preis-/Leistungssieger, Energiesparsieger

    „Plus: USB-Schnittstelle, Bluetooth, NFC, alphanumerisches Display, Stromverbrauch.
    Minus: keine Anschlusskabel im Lieferumfang.“

  • 6
    SC-HTE80

    Panasonic SC-HTE80

    • Typ: Sound­base
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Nein

    „gut“ (91,4%)

    „Plus: Bluetooth, NFC, alphanumerisches Display, HDMI-Ausgang, Lautstärkebegrenzung aktivierbar, Farbvarianten.
    Minus: keine Anschlusskabel im Lieferumfang.“

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf