Clever Campen: Campingzugehör (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Bluetooth-Lautsprecher empfangen Audiosignale kabellos über ein Funksignal. Das macht sie ideal fürs Camping. Neun empfehlenswerte Geräte für jedes Budget.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden neun Bluetooth-Lautsprecher aus verschiedenen Preisklassen geprüft, darunter drei Lautsprecher bis 100 Euro, drei Boxen über 100 Euro sowie 3 Modelle über 200 Euro. Die Produkte blieben ohne Endnoten.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro im Vergleichstest

  • Bestbeans Beachgroove

    • System: Stereo-System
    • Leistung (RMS): 3 W
    • Laufzeit: 12 h
    • aptX: Nein
    • Fernsteuerung der Quelle: Ja
    • Spritzwasserschutz: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: dank robustem Gehäuse gut für draußen geeignet; nützliche Zusatzfunktionen, simple Bedienung.
    Minus: sehr dominante Höhen bei hoher Lautstärke; wenig verständliche Sprachansagen mit Akzent.“

    Beachgroove
  • Creative MuVo Mini

    • System: Stereo-System
    • Laufzeit: 10 h
    • aptX: Nein
    • Fernsteuerung der Quelle: Ja
    • Spritzwasserschutz: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: guter Klang und hohe Lautstärke für kleines Geld; gut verarbeitetes Gehäuse, einfache Bedienung.
    Minus: schwacher Bass aufgrund des kleinen Formats; etwas dumpfe Wiedergabe ...“

    MuVo Mini
  • JBL Trip

    • Typ: Autofreisprechanlage
    • Montageart: Sonnenblende
    • Gesprächszeit: 20 h

    ohne Endnote

    „Plus: Freisprechfunktion mit hervorragender Qualität; Smartphone-Steuerung über Sprachbefehle.
    Minus: geringe Klangqualität bei hoher Lautstärke; kann aufgehängt, aber nicht aufgestellt werden.“

    Trip

3 Bluetooth-Lautsprecher über 100 Euro im Vergleichstest

  • Aliph Jawbone Mini Jambox

    • System: Stereo-System

    ohne Endnote

    „Plus: kraftvoller Sound im Hosentaschenformat; schickes Design, in vielen Farben erhältlich.
    Minus: wenig Bass, geringe Lautstärkereserven; kein Netzteil fürs Laden an der Steckdose.“

    Jawbone Mini Jambox
  • Bose SoundLink Mini Bluetooth Speaker II

    • System: Stereo-System
    • Laufzeit: 10 h
    • aptX: Nein
    • Fernsteuerung der Quelle: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: klingt größer, als er ist, hohe Lautstärke-Reserven; hochwertiges Gehäuse, Ladeschale inklusive.
    Minus: Bässe sind teilweise zu laut und dominant; schlecht verständliche Sprachansagen.“

    SoundLink Mini Bluetooth Speaker II
  • Ultimate Ears Boom 2

    • System: Stereo-System
    • Laufzeit: 15 h
    • aptX: Nein
    • Fernsteuerung der Quelle: Ja
    • Spritzwasserschutz: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: guter Sound und absolut outdoortauglich; Rundum-Klang, kann zentral platziert werden.
    Minus: wenig Bass, Übersteuern bei zu hoher Lautstärke; keine Ladefunktion für Smartphones.“

    Boom 2

3 Bluetooth-Lautsprecher über 200 Euro im Vergleichstest

  • Bang & Olufsen BeoPlay A2

    • System: Stereo-System
    • Laufzeit: 24 h
    • aptX: Ja
    • Fernsteuerung der Quelle: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: liefert Töne aus beiden Seiten, toller Raumklang; hochwertiges Gehäuse, sehr gute Verarbeitung.
    Minus: hoher Preis, kaum outdoortauglich; Akkulaufzeit liegt einige Stunden unter der Angabe.“

    BeoPlay A2
  • JBL Xtreme

    • System: Stereo-System
    • Leistung (RMS): 20 W
    • Laufzeit: 15 h
    • aptX: Nein
    • Fernsteuerung der Quelle: Ja
    • Spritzwasserschutz: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: tiefe, rpägnante Bässe, hohe Lautstärke möglich; zwei USB-Ports zum Laden von Smartphones.
    Minus: neigt bei tiefen Tönen zum Dröhnen; unhandliche Dimensionen, relativ hohes Gewicht.“

    Xtreme
  • Teufel Boomster (2016)

    • Typ: Tragbares Radio
    • UKW (FM): Ja
    • Akku: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Sound auf dem Niveau einer Stereoanlage; ausbaubarer Akku, Batteriebetrieb möglich.
    Minus: großes und schweres Gehäuse; verbesserungswürdiger Radioempfang.“

    Boomster (2016)

Tests

Mehr zum Thema Bluetooth-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf