Beachgroove
Für Alltagsnutzer empfehlenswert
Stärken
- tolle Akkulaufzeit
- robust verarbeitet
- alltagstauglicher Sound
Schwächen
- lästige Ansagestimme
- etwas leise
Der Klang des Beachgroove ist gut, verliert aber an Qualität, wenn Du die Lautstärke aufdrehst. Testmagazine sprechen von nachlassender Dynamik, zudem stehen hohe Töne zu stark im Vordergrund.
Als Bassliebhaber bist Du nicht unbedingt an der richtigen Adresse. Für die kompakte Größe passt die Tieftonwiedergabe zwar, insgesamt fehlt es jedoch an Präsenz und Wucht.
Für Parties empfiehlt sich der Beachgroove nicht. Dazu ist er nach Aussage vieler Verbraucher nicht laut und pegelfest genug. In Küche, Bad und Garten kannst Du ihn trotz allem ohne Bedenken nutzen.
Die Kapazität des Akkus (2000 mAh) weckt in puncto Laufzeit hohe Erwartungen. Und tatsächlich: Der Praxistest fällt gut aus. Bei normaler Lautstärke hält er fast zwölf Stunden durch. Ein toller Wert, der im Konkurrenzvergleich zur Spitze zählt.
Zur Verbindung gibt es kaum Beschwerden. Sie ist nicht zuletzt dank NFC schnell eingerichtet und stabil. Mir fällt allerdings auf, dass sich viele Nutzer über die penetrante Ansagestimme ärgern. In Sachen Bedienkomfort durchaus ein Schwachpunkt.
Bestbeans nutzt gute Materialien. Das Metallgehäuse wird von einem Gummiüberzug und die Treiber von Gittern aus Aluminium geschützt. Weiterhin positiv: Die Anschlüsse verbergen sich hinter einer Kappe und die Bedientasten besitzen einen knackigen Druckpunkt.
Die Ausstattung gefällt mir. Der Akku lässt sich bequem per USB aufladen, umgekehrt versorgt der Speaker bei Bedarf ein Smartphone mit Strom (Powerbank). Zudem profitierst Du von Skip-Tasten zur Navigation durch die Songlist.
Autor:
Stefan
Datum:
11.11.2016