Fit For Fun - Heft 5/2011

Inhalt

Machen Sie sich das Joggen so schön wie noch nie: Nicht nur durch knallbuntes Design fallen die 20 Laufschuhe im FIT-Test positiv auf - selbst leichte Renner bieten genug Stabilität und Dämpfung.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 20 Laufschuhe in drei verschiedenen Kategorien. Darunter waren 8 Schuhe in der Kategorie Dämpfung, 5 Schuhe in der Kategorie Stabilität und 7 Schuhe in der Kategorie Lightweight. Testkriterien waren Umfang, Gewicht, Terrain und Laufstil.

Im Vergleichstest:
Mehr...

8 Laufschuhe in der Kategorie Dämpfung im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Supernova Glide 3

    Adidas Supernova Glide 3

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer

    ohne Endnote

    „Update mit leicht modifiziertem, elastischem Schaft und hervorragender Passform. Ein hochfunktioneller, universeller Laufschuh mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, vorzugsweise für leichte bis mittelschwere Läufer mit neutralem Fußaufsatz.“

  • Gel-Landreth 6

    Asics Gel-Landreth 6

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Fersensitz und -halt ist bei diesem Update spürbar verbessert. Komfortabler, schlanker Schuh mit flacher Mittelsohle für leichte bis mittelschwere Läufer ohne Fußprobleme, die einen Trainingsschuh auch für schnellere Einheiten suchen.“

  • Ghost 3

    Brooks Ghost 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Verstärkte Mittelfußbrücke und stärker segmentierte Ferse verteilen die Aufprallkräfte besser und verbessern das Abrollen. Leichter, sehr solider und gut belüfteter Trainingsschuh für Läuferinnen und Läufer mit neutralem Fußaufsetzverhalten.“

  • Biom Train

    Ecco Biom Train

    • Geeig­net für: Damen
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Leder, Mesh

    ohne Endnote

    „Natural Motion - diese Philosophie verfolgt Ecco auch bei diesem vielseitigen Laufschuh mit einer dickeren Mittelsohle. Neues, bequemes Modell mit perfektem Sitz für langsame Dauerläufe, schnelles Gehen, Wandern bis hin zum Freizeiteinsatz.“

  • MR1080

    New Balance MR1080

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Sitzt sehr gut am Fuß, gibt prima Halt und bietet für einen Neutralschuh viel Stabilität auch für große und schwere Läufer. Durch die starke Mittelsohle und die perfekte Schnürung wird der Fuß zusätzlich fixiert und sicher im Rückschuh gehalten.“

  • Complete Ventis 2

    Puma Complete Ventis 2

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer

    ohne Endnote

    „Komfortleisten mit breitem Vorfuß, dick geschäumte Mittelsohle, auffälliges Design. Die nach oben zeigende Fußspitze begünstigt das Abrollen von der Ferse zur Zehenspitze. Für schwere Läufer, die ein weich gedämpftes Modell bevorzugen.“

  • Premier ZigBlaze

    Reebok Premier ZigBlaze

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Innovative, wellenförmige Sohle soll für Krafteinsparung und weniger Belastung sorgen und so mehr Leistung erbringen sowie das Verletzungsrisiko reduzieren. Vor allem für Läufer mit eher schmalen Füßen und neutralem Fußaufsetzverhalten.“

  • Crossmax XR Neutral

    Salomon Crossmax XR Neutral

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote – Testsieger

    „Neues Allround-Modell für ebenen Asphalt, Waldwege oder steiniges Gelände. Stabil gebaut, relativ leicht und dank der exakt eingepassten Einlegesohle gleichzeitig gut gedämpft. Die Testläufer lobten vor allem das Quickfit-Schnürsystem.“

5 Laufschuhe in der Kategorie Stabilität im Vergleichstest

  • GT-2160

    Asics GT-2160

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote – Testsieger

    „Erneut der Klassenprimus. Die 2-Härten-Mittelsohle perfektioniert Dämpfung und Stabilität, seitliche Fersenpolster geben optimalen Halt. Für Läufer mit mittlerem bis höherem Körpergewicht und leichtere Läufer mit Pronationsproblemen.“

  • K-Ona C

    K-Swiss K-Ona C

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Sehr leichtes, gut gestütztes und belüftetes Modell. Dank des nahtlosen Schafts geht's auch ohne Strümpfe. Für Läufer mit normalem Fußaufsatz sowie leichter bis mittlerer Überpronation, die ein Leichtgewicht für schnelle Läufe suchen.“

  • C-Dur fis

    Lunge C-Dur fis

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer, Starke Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Stabil, trittsicher, solide und mit gutem Abrollverhalten. Die schadstoffgeprüften Materialien sind hautfreundlich und sorgfältig verarbeitet (Handarbeit). Für Normalfußaufsetzer sowie Läufer mit leichter bis mittlerer Überpronation.“

  • LunarEclipse+

    Nike LunarEclipse+

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Neues Modell mit sehr guten Dämpfungseigenschaften, top Stabilität und festem Sitz. Für Normalfußläufer und solche mit leichter Überpronation, die einen weich gedämpften, relativ leichten Laufschuh mit guter Stabilität bevorzugen.“

  • Premier Zigblaze ST

    Reebok Premier Zigblaze ST

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Größere Stabilität durch Plastikeinlagen in 5 (von insgesamt 10) Einschnitten der wellenförmigen Mittelsohle. Für Läufer mit schmaleren Füßen - sie bekommen einen außergewöhnlichen Schuh für das Training auf Asphalt und die Freizeit.“

7 Laufschuhe in der Kategorie Lightweight im Vergleichstest

  • adiZero F50 Runner

    Adidas adiZero F50 Runner

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote – Testsieger

    „Echter Renner: leicht, gut belüftet, flache Sohle und dennoch passabel gedämpft. Die Ferse wird durch die flexible Kunststoffschale sehr gut gehalten. Für leichte bis mittelschwere, effiziente Läufer mit neutralem Fußaufsatz sowie Vorfußläufer.“

  • Gel-DS Trainer 16

    Asics Gel-DS Trainer 16

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Sitzt dank neuer Fersenkappe und perfekter Schnürung optimal. Außergewöhnlich stabil und nicht zu hart gedämpft. Für ambitionierte (Langstrecken-)Läufer ohne gravierende biomechanische Probleme sowie solche mit leichter Überpronation.“

  • Racer ST5

    Brooks Racer ST5

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Kompaktes Update mit einer biologisch abbaubaren Mittelsohle und neuem Schaft. Sehr gelungen: für leichte bis mittelschwere Läufer und solche mit leichter Überpronation, die einen Schuh für schnelle Läufe suchen, der gut stützt und dämpft.“

  • Blade Light-Run

    K-Swiss Blade Light-Run

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Sitzt hervorragend, weich gedämpft, atmungsaktiv und vermittelt einen engen Bodenkontakt. Ein Schuh für schnelleres Training auf Asphalt und für Wettkämpfe - sowie mit einem bemerkenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • Wave Elixir 6

    Mizuno Wave Elixir 6

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer

    ohne Endnote

    „Neues Obermaterial sorgt für besseren Sitz und Halt beim Abrollen und hat wesentlichen Anteil am sehr guten Lauffeeling. Die griffige Laufsohle verhindert Rutschen auf nassem Untergrund. Toll für leichte Läufer, die gern schnell unterwegs sind.“

  • Free Run+

    Nike Free Run+

    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „Konzept und Technologie bleiben unverändert: Der Fuß steht flach mit direktem Bodenkontakt im Schuh. Flexkerben vermitteln ein Laufgefühl wie beim Barfußjoggen. Für kurze Trainings- und Wettkampfläufe, zudem ein attraktiver Freizeitschuh.“

  • Faas 500

    Puma Faas 500

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Neues Modell mit weicher Mittelsohle für sanften Auftritt und harmonisches Abrollen. Atmungsaktivität und elastische Fersenkappe sorgen für zusätzlichen Komfort. Fällt relativ klein aus - eine halbe bis eine Nummer größer wählen als gewohnt.“

Tests

Mehr zum Thema Fitnessschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf