Audio Video Foto Bild: Da ist Musik drin! (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Nur Wellenrauschen ist auf Dauer öde: Hier finden Sie die besten Kopfhörer und Lautsprecher für den Urlaub.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich 10 HiFi-Produkte, darunter 5 Kopfhörer und 5 mobile Lautsprecher. Die Endnoten waren 4 x „gut“ und 6 x „befriedigend“.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Kopfhörer im Vergleichstest

  • Bose QuietComfort 20

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung, Noise-Cancelling
    • Gewicht: 44 g

    „gut“ (1,94)

    „Das beste Noise-Cancelling: Mit der elektronischen Außengeräusch-Reduzierung macht der Bose schon den Weg in den Urlaub erholsam. Der In-Ohr-Hörer ist zwar teuer, aber am warmen Klang kann man sich kaum satthören. ...“

    QuietComfort 20

    1

  • Koss Porta Pro KTC

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung, Faltbar

    „gut“ (2,29)

    „Eine Revolution: Nach rund 30 Jahren unveränderter Produktion gibt's den Kopfhörer-Klassiker in einer neuen Variante mit Headset-Funktion. Sonst bleibt zum Glück alles beim Alten: Retro-Look, sehr bequem, warmer und feinzeichnender Klang.“

    Porta Pro KTC

    2

  • Sony MDR-EX 450

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Austauschbare Ohrpolster, Mikrofon, Fernbedienung, Stecker vergoldet
    • Gewicht: 6 g

    „gut“ (2,37)

    „Schicke und gute In-Ear-Kopfhörer müssen nicht teuer sein: Die neuen Sony-Modelle sehen mit ihrem Metallgehäuse wertig aus, der warme, unaufdringliche Klang nervt nicht mit modisch dröhnenden Bässen. Für 40 Euro gibt's verdammt viel Sound fürs Geld.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 12/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    MDR-EX 450

    3

  • Teufel Aureol Real

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung
    • Gewicht: 185 g

    „gut“ (2,48)

    „Flauschig und gut: Der Teufel sitzt trotz seiner Größe bequem, und er klingt mit trockenen, niemals überzogenen Bässen und klaren Höhen richtig gut. Außer in Schwarz und Weiß gibt's ihn jetzt auch in Blau und Golden. Nur ein Freisprech-Mikro fehlt.“

    Aureol Real

    4

  • Panasonic RP-HJE125

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Sound-Isolating
    • Gewicht: 4 g

    „befriedigend“ (2,78)

    „So klingt ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Panasonic-In-Ears kosten nur rund 10 Euro, bringen aber richtig guten Sound ins Ohr – ausgewogen mit vollem Bass und unaufdringlichen Höhen, unverzerrt und angenehm. Davon kann man sicherheitshalber gleich mehrere einpacken.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 12/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    RP-HJE125

    5

5 mobile Lautsprecher im Vergleichstest

  • Bose SoundLink Mini Bluetooth Speaker

    • System: Stereo-System

    „befriedigend“ (2,80)

    „Der handliche, aber erstaunlich schwere Bose zählt zu den beliebtesten Bluetooth-Lautsprechern. Kein Wunder: Der satte Klang stellt auch größere Boxen in den Schatten, der Akku hält satte sieben Stunden, und das Alu-Gehäuse wirkt sehr solide.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 6/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    SoundLink Mini Bluetooth Speaker

    1

  • Philips SB5200G

    • System: Stereo-System

    „befriedigend“ (2,90)

    „Dank seiner Gummihülle steckt der Bluetooth-Lautsprecher von Philips auch mal einen Rempler weg. Ebenfalls gut für unterwegs: Damit der Klang draußen nicht verhungert, aktiviert ein Schalter an der Rückseite ordentlich Extra-Schub im Bass.“

    SB5200G

    2

  • Beats Pill XL

    • System: Stereo-System

    „befriedigend“ (3,11)

    „Die Pille gegen schlechte Laune: Der Bluetooth-Lautsprecher passt noch gut ins Reisegepäck, macht aber Dampf wie ein großer mit erstaunlich vollem Klang. Dabei hält sein eingebauter Akku auch lange Nächte am Strand durch – im Test gut 19 Stunden.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 12/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Pill XL

    3

  • Creative BlasterAxx AXX 200

    • System: Stereo-System

    „befriedigend“ (3,11)

    „Originell: Der Soundblaster AXX200 ist mehr als ein kompakter Stereo-Lautsprecher mit eingebautem Akku. Dank seinem eingebauten Mikrofon eignet er sich auch als Freisprech-Gerät für das gekoppelte Smartphone und obendrein als Megafon. Der Klang ist allerdings sehr dünn.“

    BlasterAxx AXX 200

    3

  • Teufel BT Bamster

    • System: Stereo-System
    • Leistung (RMS): 5 W
    • aptX: Ja

    „befriedigend“ (3,33)

    „Mit seiner schlanken Riegel-Form ist der Bluetooth-Lautsprecher von Teufel trotz 30 Zentimetern Länge leicht zu verstauen. Im Alu-Gehäuse stecken gleich vier Lautsprecher. Bässe liefert der Bamster zwar kaum, ansonsten ist der Klang aber schön klar.“

    BT Bamster

    5

Tests

Mehr zum Thema Bluetooth-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf