AUDIO

Inhalt

Nach dem langen Winter heißt es endlich: ab ins Freie. Die Musik soll dabei nicht zu kurz kommen. AUDIO hat wieder spannende In-Ears und Bügelhörer aufgesetzt und Probe gehört. Zum Test versammeln sich neun Modelle, fünf davon mit Freisprecheinrichtung für den musikverliebten Vieltelefonierer, und ein Exklusiv-Vorab-Check.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Kopfhörer, ein weiterer wurde vorgestellt. Als Testkriterien dienten Klang und Verarbeitung.

  • Bowers & Wilkins P5

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung, 3.5-/6.3-mm-Adapter, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Sound-Isolating
    • Gewicht: 195 g

    Klangurteil: 80 Punkte – Empfehlung: Verarbeitung

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Ausgewogener Klang und volle Freisprechfunktionalität fürs iPhone.
    Minus: -.“

    P5

    1

  • Phonak Audéo PFE 122

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Mikrofon

    Klangurteil: 70 Punkte – Empfehlung: Preis / Leistung

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Wechselbare Audiofilter für individuelle Frequenzgänge.
    Minus: Etwas umständlich ist das Auf- und Einsetzen der Hörer.“

    Audéo PFE 122

    2

  • Sennheiser CX 980

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Flugzeugadapter
    • Gewicht: 20 g

    Klangurteil: 70 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Klangbild ist angenehm abgestimmt.
    Minus: Muss gut im Ohr sitzen.“

    CX 980

    2

  • AKG K 370

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Sound-Isolating

    Klangurteil: 65 Punkte – Empfehlung: Preis / Leistung

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Räumlich, schön aufgelöst; gute Freisprecheinrichtung.
    Minus: Bei sehr lautem Hören etwas direkt.“

    K 370

    4

  • Monster Jamz

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel

    Klangurteil: 65 Punkte – Empfehlung: Vielseitigkeit

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Eine Portion Extra-Bass und viel Zubehör.
    Minus: Könnte mitunter zu basslastig klingen.“

    Jamz

    4

  • Sleek Audio SA-6

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel

    Klangurteil: 65 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Fünf Filtervariationen pro Hörer.
    Minus: Mitunter ganz schöne Fummelarbeit; muss sehr gut im Ohr sitzen.“

    SA-6

    4

  • JBL Reference 430

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    Klangurteil: 60 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Bunt, leicht, verspielt. Macht besonders mit Pop, Dance und HipHop Laune.
    Minus: Bass nicht sehr straff.“

    Reference 430

    7

  • Klipsch Image S4i

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Ausstattung: Mikrofon, Fernbedienung

    Klangurteil: 60 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Enormer Bass, viel Körper.
    Minus: Vielleicht eine Spur zu dunkel.“

    Image S4i

    7

  • Sony MDR-570LP

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    Klangurteil: 55 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Leicht, faltbar, angenehm zu tragen.
    Minus: Bügel ohne Polster.“

    MDR-570LP

    9

  • Beyerdynamic T 50 p

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Flugzeugadapter, 3.5-/6.3-mm-Adapter, Verstellbarer Kopfbügel, Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar, Sound-Isolating
    • Gewicht: 180 g

    ohne Endnote

    „... Sehr flott und lebendig kamen die Töne aus dem T50, mit viel Tempo und einem kontrollierten, genau getimten Tiefbass. Auffallend: die detaillierte, strahlende Auflösung. Im Vorserienmodell waren, vermutlich im Zusammenhang mit dem Gehäusematerial des Hörers, noch kleine, metallisch wirkende Verfärbungen auszumachen. ...“

    T 50 p

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf