Die Autoren von „Technik Zu Hause“ loben den Melitta Caffeo Bistro als die perfekte Kaffeemaschine, da sie besonders umweltfreundlich und dabei sehr effizient ist. Der Energieverbrauch ist im Vergleich zu Vorgängermodellen drastisch reduziert. Im Stand-By-Modus verbraucht das Gerät nur noch 0,5 Watt pro Stunde, womit die europäische Ökodesign-Richtlinie erfüllt wird.
Laut „Technik Zu Hause“ ist die Maschine sehr praktisch, da der Energiesparmodus individuell eingestellt und dem eigenen Tagesrhythmus angepasst werden kann. Außerdem verfügt der Melitta Caffeo Bistro über zwei Behälter für Kaffeebohnen. So können zwei Kaffeesorten gleichzeitig verwendet werden, ohne dass der Behälter zwischendurch ausgetauscht und gereinigt werden muss. Ebenso einfach ist die intuitive Bedienung der Maschine.
„Die Quirlige: Mit Behälter für zwei Bohnensorten. Espresso wird sensorisch sehr gut, Cappuccino heiß und Milchschaum fein. Etwas pflegeintensiv. Für Heißwasser Schaumquirl abnehmen, da Spritzgefahr. Quirl/Dampfrohr werden sehr heiß. Hohe Wartungskosten.“
Espresso und Cappuccino (40%): „sehr gut“;
Funktion (20%): „gut“;
Zuverlässigkeit (5%): „gut“;
Handhabung (20%): „gut“;
Umwelteigenschaften (10%): „durchschnittlich“;
Sicherheit (5%): „durchschnittlich“.
„Guter Kaffee, bester Milchschäumer.“
„Der Melitta Caffeo Bistro sorgt für einen guten Milchschaum. Das Aufschäumprinzip ist zwar nicht vollautomatisch, dafür einfach zu handhaben.“
„Der Kaffee-Vollautomat Melitta Caffeo Bistro überzeugt mit überragender Ausstattung. Perfekter Cappuccino ist dank Milchschaumdüse mit integriertem Quirl garantiert. Für einfache und intuitive Bedienung sorgen Drehregler und das übersichtliche Display. Zwei Bohnenbehälter sowie ein Kaffeepulverschacht ermöglichen Kaffeesorten-Abwechslung und Vielfalt.“
MELITTA E 957 - 305 Caffeo Solo&Perfect Milk Kaffeevollautomat Anthrazit
Mit dem Saeco PicoBaristo SM5473 / 10 Kaffeevollautomat in elegantem Edelstahl - Schwarz ist der Lieblings - ,...
Ich kann es nur weiterempfehlen, einfache Bedienung, leichte Säuberung, An-/Ausschalter beleuchtet, macht tollen Kaffee, super Milchschaum und noch jederzeit heiß Wasser, vielseitig einsetzbar. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, Die Investition hat sich gelohnt, Wer sich die Maschine leisten kann, sollte sie kaufen! Also nur weiter.
Ich rate keinem Benutzer sich das Innere der Maschine nach längerer Nutzungsdauer genauer anzusehen! Es ist schon erstaunlich, wo sich überall Kaffereste befinden, die verkleben, verbacken und schimmeln.
Besonders der Schimmel macht mir Sorgen, denn der Innenraum ist nicht frei zugänglich und damit auch nicht zu reinigen.
bin mit bistro sehr zufrieden leichte handhabung reinigung und entkalkung funktionieren super
Design | ||
---|---|---|
Bauform | Freestanding | |
Eingebaute Anzeige | fehlt | |
Produktfarbe | Silver | |
Ergonomie | ||
Beleuchteter An-/Aus-Schalter | vorhanden | |
Leistung | ||
Eingebautes Mahlwerk | vorhanden | |
Kaffee-Einfüllart | Coffee beans | |
Kaffeezubereitungstyp | Fully-auto | |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 189830 |
Melitta Caffeo Bistro: energiesparender Kaffeevollautomat Technik zu Hause.de 3/2011 - Umweltbew usste Ka ffeefa ns kom men auf i h re Kosten: Neben dem günstigen Stand-by-Betrieb können sie den Energiespar-Modus i nd ividuel l prog r a m m ieren u nd i h rem Tagesablauf anpassen. Wie das Vorgängermodell ist auch die neue Caffeo Bistro mit einer Milchaufschäumdüse ausger üstet, mit dem sich der Schaum direkt im Glas zubereitet lässt. Zudem besitzt sie einen Zwei-Kammer-Bohnenbehälter für verschiedene Bohnensor ten. …weiterlesen
Teurer als eine Waschmaschine test (Stiftung Warentest) 12/2010 - Espresso wird sensorisch sehr gut, Cappuccino heiß und Milchschaum fein. Etwas pflegeintensiv. Für Heißwasser Schaumquirl abnehmen, da Spritzgefahr. Quirl/Dampfrohr werden sehr heiß. Hohe Wartungskosten. …weiterlesen