PC Games

Inhalt

Sommerschlussverkauf! Preissenkungen haben den Grafikkartenmarkt gehörig aufgemischt. PC Games testet 13 aktuelle Preis-Leistungs-Knüller zwischen 150 und 200 Euro.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 13 Grafikkarten mit Bewertungen von 2,26 bis 2,48. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und die Leistung im PCGH-Index.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Radeon R9 280 Strix OC

    Asus Radeon R9 280 Strix OC

    • Gra­fik­spei­cher: 3 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,26 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Während die Kühler von MSI und HIS mit leisen 1,7 Sone arbeiten, sichert sich Asus' Strix mit großem Abstand den Silent-Thron: Im Leerlauf komplett passiv gekühlt (0,0 Sone), dreht sie unter Last nur unwesentlich auf und landet bei kaum wahrnehmbaren 0,6 Sone – vorbildlich! ...“

  • 2
    Radeon R9 280 Gaming 3G

    MSI Radeon R9 280 Gaming 3G

    • Gra­fik­spei­cher: 3 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Boost-​Takt: 972 MHz

    Note:2,33 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „... bei MSIs R9 280 Gaming mehrere Optionen: Entweder, ihr nutzt die Karte mit der BIOS-Voreinstellung, wie wir sie bewertet haben, oder ihr installiert die mitgelieferte Gaming-App und wählt zwischen den Presets ‚Silent‘ (933 MHz Kerntakt), ‚Gaming‘ (BIOS-Standard mit 972 MHz) und ‚OC‘ (1.000 MHz) mit jeweils angepasstem Lüfterprofil. ...“

  • 3
    Radeon R9 280 IceQ X² OC 3GB

    HIS Radeon R9 280 IceQ X² OC 3GB

    • Gra­fik­spei­cher: 3 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,36 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Ihre Temperatur lässt sich über Tools bei Asus, HIS und Powercolor auslesen. An erster Stelle steht HIS' IceQ X² mit höchstens 80 °C ...“

  • 4
    PowerColor Radeon R9 280 Turbo Duo OC

    TUL PowerColor Radeon R9 280 Turbo Duo OC

    • Gra­fik­spei­cher: 3 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,39

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Nur die Karten von HIS und Powercolor halten ihren Maximalboost in allen von uns getesteten Spielen, selbst das berüchtigte Anno 2070 zwingt sie nicht zum Drosseln. ...“

  • 5
    Radeon R9 280 Dual-X OC

    Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC

    • Gra­fik­spei­cher: 3 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,4

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Sie drosselt trotz aktuellem BIOS nicht nur in Anno 2070, sondern als einzige Testkarte auch in Battlefield: Bad Company 2. Auch bei der Lautstärke muss sich Sapphire Kritik gefallen lassen, die Dual-X ist mit einem Spitzenwert von 4,0 Sone die lauteste R9 280 im Testfeld ...“

  • 6
    N760 TF 2GD5/OC

    MSI N760 TF 2GD5/OC

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,42

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Sehr leiser Kühler; 3 Jahre Garantie.
    Minus: Kaum Übertaktungspotenzial.“

  • 7
    GeForce GTX 760 Phantom

    Gainward GeForce GTX 760 Phantom

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,43

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Hoher Boost über 1,2 GHz; Herausziehbare Lüfter (-> Reinigung).
    Minus: Nur 2 Jahre Gewährleistung.“

  • 7
    Radeon R9 270X Toxic 2GB

    Sapphire Radeon R9 270X Toxic 2GB

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,43

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Ausstattung (20%): 2,73;
    Eigenschaften (20%): 2,23;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 2,41.

  • 9
    GTX 760 Direct CU II

    Asus GTX 760 Direct CU II

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,45

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Sehr kompakt (-> Mini-Gehäuse); Im Leerlauf unhörbar, ...
    Minus: ... könnte unter Last aber deutlich leiser sein.“

  • 9
    Radeon R9 270X Gaming Edition 2GB

    MSI Radeon R9 270X Gaming Edition 2GB

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,45

    Preis/Leistung: „befriedigend“

  • 11
    R9 270X Direct CU II TOP 2GB

    Asus R9 270X Direct CU II TOP 2GB

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,46

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... im Duell punktet Asus ... mit niedrigerer Temperatur. ...“

  • 12
    Geforce GTX 760 Jetstream

    Palit Geforce GTX 760 Jetstream

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,47

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Sehr hoher Boost.
    Minus: Relativ laut unter Last; Nur 2 Jahre Garantie.“

  • 13
    PowerColor Radeon R9 270X PCS+

    TUL PowerColor Radeon R9 270X PCS+

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,48 – Spar-Tipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Powercolors PCS+ wird mit 1,9 Sone etwas lauter und zudem wärmer, ist aber unschlagbar günstig.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf