-
- Erschienen: Oktober 2014
- Details zum Test
Note:2,5
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 2,98;
Eigenschaften (20%): 1,97;
Leistung im PCGH-Index (60%): 2,53.
Grafikspeicher: | 2 GB |
---|---|
Speichertyp: | GDDR5 |
Bauform: | 2 Slots |
Kühlung: | Aktiv |
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 2,98;
Eigenschaften (20%): 1,97;
Leistung im PCGH-Index (60%): 2,53.
Preis/Leistung: „preiswert“
„Pro: austauschbare Lüfter; gute Leistung; einige beigelegte Adapter.
Contra: lautes Betriebsgeräusch; mäßige Open-CL-Leistung.“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Hoher Boost über 1,2 GHz; Herausziehbare Lüfter (-> Reinigung).
Minus: Nur 2 Jahre Gewährleistung.“
Durchschnitt aus 33 Meinungen in 1 Quelle
33 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Serie | Nvidia 700er |
Klassifizierung | |
---|---|
Typ | PCI-Express 3.0 |
DirectX-Unterstützung | 11,1 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 2 GB |
Speichertyp | GDDR5 |
Chipsatz | |
Basistakt | 1072 MHz |
Bauform & Kühlung | |
Bauform | 2 Slots |
Kühlung | Aktiv |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 426018336-2999 |
Weiterführende Informationen zum Thema Gainward GTX760 Phantom können Sie direkt beim Hersteller unter gainward.de finden.
Grafikkarten bis 250 Euro im Test
PC-WELT - Die Spieleleistung ist für die Preisklasse gut, beim Lieferumfang spart der Hersteller nicht an beigelegten Adaptern. Bei der Software gibt es dagegen nur ein Monitoring-Tool, ein Spiel liefert Gainward nicht mit. Die Lüfter arbeiten mit 1,8 Sone etwas zu laut und sind damit auch im Gehäuse deutlich hörbar, die Leistung im Open-CL-Benchmark fällt recht dürftig aus. …weiterlesen
PC Games Hardware - Die Phantom-Serie von Gainward ist seit Geforce-500-Zeiten bekannt für ihr düsteres Äußeres und das ungewöhnliche Kühldesign: Da sich die Lüfter unter (und nicht auf) dem schwarz eloxierten Kühlrost befinden, sahen sich der Hersteller und auch PC Games Hardware schon mit Fragen des Typs "Muss ich die Lüfter extra kaufen?" konfrontiert. Im Falle der GTX 760 Phantom sitzen zwei saugende Axiallüfter zwischen Platine und Lamellenblock, die Abwärme entweicht im eingebauten Zustand also nach unten. …weiterlesen