Computer Bild Spiele: Eine Klasse für sich (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Aktuelle Top-Spiele brauchen eine aktuelle Top-Grafikkarte. Nur diese Kombination garantiert flüssige Bildwiedergabe mit vielen Details. COMPUTERBILD SPIELE hat neun Grafikkarten der oberen Preisklasse getestet.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich neun Grafikkarten, von denen eine nur zum Vergleich herangezogen wurde. Sie erhielten die Bewertungen 5 x „gut“, 3 x „befriedigend“ und 1 x „ungenügend“. Als Testkriterien dienten unter anderem Geschwindigkeit (3-D-Spiele mit AMD Athlon, Phenom II, Intel Core 2 Duo und Intel Core i7 für Windows 7, Vista und XP), Bildqualität (Darstellung von Texten, Grafiken und Fotos, Wiedergabe von DVDs und HD-Videos ...) sowie Bedienung/Ausstattung (Monitorausgänge, Video-Ein- und Ausgänge, DVD-Wiedergabe ...). Zusätzlich erhielten alle Produkte Abwertungen unter anderem aufgrund benötigter Steckplätze.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Vapor-X HD 4890 2GB

    Sapphire Vapor-X HD 4890 2GB

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5-​SDRAM
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (2,25) – Testsieger

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Geschwindigkeit ist nicht alles: In Sachen Tempo wurde die Sapphire-Karte von seinen Konkurrenten auf die hinteren Rängen verwiesen. Aber keine andere Grafikkarte in diesem Test lieferte eine bessere Bildqualität. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen: Anschlüsse nach VGA-, DVI-, HDMI- und Displayport-Norm sind Serie.“

  • 2
    GeForce GTX 295 XLR8

    PNY GeForce GTX 295 XLR8

    • Gra­fik­spei­cher: 1,75 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (2,27)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „So zügig wie die Grafikkarte von PNY zauberte kein anderes Modell Bilder auf den Monitor: durchschnittlich 53 Bilder pro Sekunde (Mittelwert aus den Messungen mit allen Auflösungen) - ein hoher Wert. Ruckelfreies Spielen ist damit garantiert. Manko: Den modernen HDMI-Anschluss gibt es an dieser Karte nur per Adapter, der Displayport fehlt ganz.“

  • 3
    GeForce GTX 285 AMP!

    Zotac GeForce GTX 285 AMP!

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (2,43)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Dieses Zotac-Modell erhebt Oberklasse-Anspruch. Dennoch schaffte es die Karte nicht über einen dritten Platz hinaus. Zwar arbeitete sie mit der zweithöchsten Geschwindigkeit in diesem Vergleichstest. Bildqualität und Ausstattung sind hingegen mittelmäßig. Auf hohem Niveau bewegt sich indes der Preis.“

  • 4
    Matrix GTX 285

    Asus Matrix GTX 285

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB

    „gut“ (2,44)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Die Grafikkarte von Hersteller Asus legte im Test ein ordentliches Tempo vor. Auch im Prüfpunkt Bildqualität qualifizierte sie sich für einen Platz im vorderen Drittel. Als einziges Modell im Test ist sie mit Anschlüssen nach VGA-, DVI-, HDMI- und Komponenten-Ausgang (YUV) ausgestattet. Auf den Displayport hat Asus jedoch verzichtet.“

  • 5
    GeForce GTX 275 AMP!

    Zotac GeForce GTX 275 AMP!

    • Gra­fik­spei­cher: 0,875 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (2,48)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Das kleine Mittelklassemodell von Zotac ist genauso gut wie das Spitzengerät ‚Geforce GTX 285 AMP! Edition‘ vom selben Hersteller ... Im Tempovergleich musste sich die Grafikkarte nicht verstecken: Sie arbeitete flott, jedoch nicht so zügig wie das große Modell. Dafür kostet sie genau 100 Euro weniger.“

  • 6
    GeForce GTX 285 XLR8

    PNY GeForce GTX 285 XLR8

    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „befriedigend“ (2,73)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Stattliche 349 Euro veranschlagt PNY für diese Oberklasse-Grafikkarte. Das teure Bauteil legte zwar ein hohes Tempo beim Spielen hin. Es lieferte jedoch mit deutlichem Abstand die schlechteste Bildqualität in diesem Vergleichstest. COMPUTERBILD SPIELE bemängelt vor allem die schwache Darstellung von Grafiken, Texten und Fotos.“

  • 7
    PowerColor AX4890 1GBD5-HM

    TUL PowerColor AX4890 1GBD5-HM

    „befriedigend“ (2,74) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Das Tempo beim Spielen mit der Grafikkarte von Powercolor war im Test zwar nicht berauschend, aber noch recht ordentlich. Die Bildqualität bewegte sich allerdings auf niedrigem Niveau - sowohl bei der Darstellung von Grafiken, Texten und Fotos als auch bei der Wiedergabe von Spielfilmen auf DVDs.“

  • 8
    iGame GTX275-896M DDR3 R07UP

    Colorful iGame GTX275-896M DDR3 R07UP

    • Gra­fik­spei­cher: 0,875 GB

    „ungenügend“ (6,00)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Finger weg: COMPUTERBILD SPIELE hat versucht, zwei Exemplare dieses Typs zu testen. Die erste Grafikkarte quittierte den Dienst nach der Bildqualitätsmessung und zerstörte auch noch die Hauptplatine des Rechners. Eine zweite ging bei der Tempomessung kaputt und zerstörte wiederum die Hauptplatine des Computers.“

  • Radeon HD 5870

    AMD / ATI Radeon HD 5870

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5-​SDRAM

    „befriedigend“ (3,11)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Zum Vergleich hat COMPUTERBILD SPIELE die neue AMD/ATI-Grafikkarte getestet. Das Gerät arbeitet zügig, aber nicht so schnell, wie vom Hersteller behauptet. Das wird sich mit der nächsten Treiberversion sicherlich bessern. Schade: Zum Test gab es keinen Treiber für Windows XP.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf