audiovision: Zweiklassen-Gesellschaft (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 16 weiter

Inhalt

Fernseher mit einer Bilddiagonale von 50 bis 55 Zoll sind nach wie vor die Lieblinge in Wohnzimmern. Doch wie viel Geld muss man für ein gutes Gerät ausgeben? ...

Was wurde getestet?

Geprüft wurden 13 Fernseher verschiedener Preisklassen und Auflösungen mit einer Bildschirmgröße von 50 bis 55 Zoll. Darunter befanden sich drei Modelle von 1.000 bis 1.300 Euro, drei Modelle von 2.000 bis 2.600 Euro, sechs Full-HD-Alternativen von 1.200 bis 1.800 Euro und ein Ultra-HD-Fernseher. Sie erhielten Benotungen von „sehr gut“ bis „mangelhaft“. Testkriterien waren Bildqualität, Tonqualität, Material/Verarbeitung, Praxis und Ausstattung. Zudem fand ein Vergleich der Bildqualität einiger Modelle statt, welcher nicht in die Bewertung einging.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Full-HD-Fernseher von 1.000 bis 1.300 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    55FW8785/G

    Thomson 55FW8785/G

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten) – Testsieger, Stromsparer '14

    „Der Testsieg hat sich während der Labormessungen herauskristallisiert. Die dafür nötigen Punkte brachten dem Thomson in erster Linie die relativ gleichmäßige Ausleuchtung sowie die gute Farbwiedergabe ein. Für ein deutlich besseres Bild muss man in der Regel auch deutlich mehr ausgeben.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    55 VLE 9480

    Grundig 55 VLE 9480

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten) – Stromsparer '14

    „Verstummender Trommelwirbel statt des ersehnten Paukenschlags: Grundig begeht beim neuen 55 VLE 9480 die gleichen Fehler wie beim Vorgänger und büßt aufgrund der unbrauchbaren Voreinstellungen wertvolle Punkte ein. Einzig die Bewegungsdarstellung wurde verbessert, jedoch nicht perfektioniert.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    50K366WSGEU

    Hisense 50K366WSGEU

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „ausreichend“ (54 von 100 Punkten) – Stromsparer '14

    „In Europa und insbesondere Deutschland scheinen TV-Freunde höhere Ansprüche an den Fernseher zu stellen. Der chinesische Marktführer kann mit seinem 50-Zöller nämlich kaum überzeugen, was einerseits an der mageren Ausstattung und andererseits an der dürftigen Farbwiedergabe liegt.“

3 Full-HD-Fernseher von 2.000 bis 2.600 Euro im Vergleichstest

  • 1
    UE55F8090

    Samsung UE55F8090

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger, Stromsparer '14

    „Hervorragender Kontrast, natürliche Farben, hohe Leuchtkraft und tolle Ausstattung – der Samsung überzeugt auf ganzer Linie und holt sich knapp den Testsieg. Seine einzigen Schwachstellen sind der relativ kleine Blickwinkel sowie die dürftige Klangqualität.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Viera TX-L55DTW60

    Panasonic Viera TX-L55DTW60

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten) – Preistipp, Stromsparer '14

    „Diesmal ließ sich die Konkurrenz nicht so leicht abschütteln, wobei der Panasonic den Testsieg nur um ein Haar verfehlt. Dennoch bietet er mit seinem Twin-Tuner, zwei CI+ Slots, pfiffigem TV-Streaming sowie professionellen Einstelloptionen das meiste fürs Geld. Der Kontrast könnte höher sein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    55LA8609

    LG 55LA8609

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (70 von 100 Punkten) – Stromsparer '14

    „Die im Vergleich zum 47-Zöller geringere Leuchtkraft ist wohl das geringste Übel. Viel schwerer wiegen die ungleichmäßige Ausleuchtung sowie die eingefärbten Grautöne; auch das Bedienkonzept kostet wertvolle Punkte. Lob verdienen LGs facettenreiche Smart-TV-Funktionen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

6 Full-HD-Alternativen von 1.200 bis 1.800 Euro im Vergleichstest

  • 1
    Viera TX-L50ETW60

    Panasonic Viera TX-L50ETW60

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    „... Der Fernseher punktet mit hoher Bewegungsschärfe ... Eine Schwäche liegt in der Kontrastdarstellung ... helle Details leiden unter dem starken Abdimmen des Hintergrundlichts. ... So gut sich der Panasonic im Sehtest auch schlägt, klanglich kann er nur bedingt überzeugen: Die eingebauten Mini-Lautsprecher spielen verfärbt und erzeugen allenfalls bei den Höhen eine Stereowirkung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    UE55F6470

    Samsung UE55F6470

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „... Trotz insgesamt ausgewogenem Bild ist die ungleichmäßige Ausleuchtung ein Schwachpunkt: Sie macht sich bei längeren Kameraschwenks durch leichte Schlieren bemerkbar ... Aus seitlicher Perspektive verlieren Helligkeit, Kontrast und Farben an Brillanz. Die 3D-Wiedergabe überzeugt ... Den leicht blechernen Klang bei Musik wie Sprache kann man per Fünf-Band-Equalizer verbessern.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    55LA6918

    LG 55LA6918

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „... Rasante Motive meistert der TV mit leichtem Verwischen nur passabel. Die 24p-Darstellung gelingt hingegen sauber ... Schwächen offenbaren sich in der Kontrast-Leistung: Helle Abstufungen werden sauber differenziert, während dunkle Nuancen zunehmend verschwimmen. ... Trotz der flachen Bauweise punkten die Lautsprecher durch satten und verfärbungsarmen Klang – selbst bei hoher Lautstärke. ...“

  • 4
    55PFL6008K

    Philips 55PFL6008K

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    „... Die Farbwiedergabe überzeugt, die Ausleuchtung könnte aber gleichmäßiger sein – an den Ecken stören Aufhellungen. Die dynamische Backlight-Steuerung kitzelt aus dem TV trotz begrenztem Kontrast ein tiefes Schwarz, auch wenn gelegentlich Spitzlichter überstrahlen. Die Ambivox-Flachmembranlautsprecher klingen satt, bieten mangels eines zweiten Hochtöners aber keine saubere Stereo-Wirkung ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    50L7363DG

    Toshiba 50L7363DG

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    „... Das TV-Bild ist im Großen und Ganzen ausgewogen, auch wenn kleine Schwächen hier und da auffallen ... Die Farben wirken ungeachtet der etwas zu kühlen Abstimmung harmonisch und kräftig, auch Hauttöne kommen gut zur Geltung. Der Kontrast fällt vergleichsweise mager aus ... Zur Abwertung führt das bei höherer Lautstärke dröhnende Gehäuse.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 6
    55 VLE 9372

    Grundig 55 VLE 9372

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    „... Leider erzeugen sämtliche Voreinstellungen ein unnatürliches Bild mit Säumen, Abstufungen und übersteuertem Kontrast. Mit eigenen Einstellungen lässt es sich in puncto Farben und Detailschärfe aber merklich verbessern. ... Klanglich überzeugt der Grundig auf Anhieb: Er spielt lauter, druckvoller und verfärbungsärmer als die meisten Mitbewerber.“

1 Ultra-HD-Fernseher im Einzeltest

  • B50A401TC-UHD

    Blaupunkt B50A401TC-UHD

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „mangelhaft“ (48 von 100 Punkten) – Stromsparer '14

    „Wer billig kauft, kauft zweimal – dieses alte Sprichwort trifft auf den Blaupunkt voll und ganz zu. Zwar überzeugt die 4K-Auflösung, doch reicht das allein nicht für eine gute Bildqualität aus. Es fehlen vor allem vernünftige Voreinstellungen.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf