World of MTB: Himmel oder Hölle - 20 Sättel vom Race- bis zum Enduro-Einsatz im Hinterntest (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Für Gewichtstuning oder Optik für das perfekte Bike gibt so mancher jede Menge Kohle aus. Wir sind ja auch von dieser Sorte, aber seien wir mal ehrlich: Schmerzt der Hintern auf dem Trail, macht das Biken keinen Spaß, auch wenn das Rad noch so gut und leicht ist. Die Anatomie eines jeden Menschen ist anders, darum gibt es beim Sattel kein Patentrezept. Mit unserem Test wollen wir euch einen Überblick zu möglichen Satteltypen geben, damit ihr den Weg zu eurem perfekten Untersatz leicht findet.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 20 Fahrradsättel. Es wurden keine Endnoten vergeben.

  • AX-Lightness Endurance (Modell 2011)

    • Typ: Rennrad-Sattel, Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Für Tuning-Freaks und Rennfahrer mit sicherer Fahrweise, denn zum Stürzen ist er zu schade.“

    Endurance (Modell 2011)
  • Charge Spoon

    • Typ: Trekking- / Cityrad-Sattel, Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Günstigster Sattel im Test, der mit leicht abgeneigter Sattelnase dem Klassik-Freak ausreichenden Komfort bietet.“

    Spoon
  • Crank Brothers Iodine 11

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Weicher, eher tourenlastiger Sattel mit sicherem Sitz.“

    Iodine 11
  • Fizik Gobi XM

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    ohne Endnote

    „Beliebter Klassiker, der trotz erhöhtem Hinterteil eine aktive Sattelarbeit gut zulässt.“

    Gobi XM
  • Fizik MTB Tundra 2 Braided

    • Typ: Trekking- / Cityrad-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Der Tundra verlangt einen trainierten Hintern und ist glatt wie ein Carbon-Sattel.“

    MTB Tundra 2 Braided
  • Kore Bicycle Components Enduro

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Guter Preis und komfortabel für Kurzstrecken und Enduro-Einsätze.“

    Enduro
  • Kore Bicycle Components Performance T-Rail

    • Typ: Rennrad-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Sportlicher, überzeugender Trail-Sattel. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

    Performance T-Rail
  • Pro Bikegear Athertons DH/4-Cross

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Der Sattel für technikversierte Trail- und Enduro-Fahrer mit geringem Komfortanspruch.“

    Athertons DH/4-Cross
  • Pro Bikegear Turnix Carbon

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Race-Sattel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.“

    Turnix Carbon
  • Prologo Nago Evo X10 Ti

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Italienisch designter Race-Sattel, ideal für den abgehärteten Rennfahrerhintern.“

    Nago Evo X10 Ti
  • Ritchey WCS Marathon V2

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Sattel für sportliche Langstreckenfahrer mit etwas Komfortbedürfnis.“

    WCS Marathon V2
  • SDG Falcon Ti

    • Typ: Rennrad-Sattel, Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Bei leicht geneigter Sattelspitze angenehm auf kurzen Strecken.“

    Falcon Ti
  • Selle Italia Max Flite Gel Flow

    • Typ: Rennrad-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    Durch die spezielle Aufhängung des Gestells, kann die Satteldecke des Max Flite Gel Flow Schläge etwas dämpfen. Für zusätzlichen Komfort sorgt die Aussparung in der Mitte. Ein Manko des Selle Italia ist sein hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Max Flite Gel Flow
  • Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow

    • Typ: Rennrad-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    ohne Endnote

    „Reinrassiger Rennsattel, der aktives Fahren auf dem Sattel ermöglicht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von World of MTB in Ausgabe 3/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    SLR Kit Carbonio Flow
  • Selle Italia SLR Superflow

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    ohne Endnote

    Die großflächige Öffnung des Sattels entlastet beim Fahren den Dammbereich vollständig und reduziert die Sitzfläche immens. Sowohl die Bewegungsfreiheit als auch das Vorkommen nach Abfahrten gefielen beim SLR Superflow. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    SLR Superflow
  • Specialized Henge Comp

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Der Henge passte auf Anhieb, und selbst die breite Bauweise störte das aktive Fahren auf dem Trail nicht.“

    Henge Comp
  • Specialized Phenom Pro

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Das ‚federnde‘ Carbon-Gestell sorgt für guten Komfort.“

    Phenom Pro
  • Terry Comfort Fly RSR (Modell 2011)

    • Typ: Rennrad-Sattel, Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    ohne Endnote

    „Hochwertiger und komfortabler Race- oder eher Touren-Sattel zum günstigen Preis.“

    Fly RSR (Modell 2011)
  • WTB Silverado SLT

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Angenehmer Sitzkomfort und gute Gewichtsverlagerung möglich. Die ausladenden Kanten sind beim Downhill gewöhnungsbedürftig.“

    Silverado SLT
  • WTB Vigo Team Carbon

    • Typ: Mountainbike-Sattel
    • Geeignet für: Herren / Unisex, Damen

    ohne Endnote

    „Dick gepolsterter Enduro-Sattel mit großem Kantenschutz.“

    Vigo Team Carbon

Tests

Mehr zum Thema Fahrradsättel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf