RADtouren: Sitzprobe (Ausgabe: 3/2012 (Mai/Juni)) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Was wurde getestet?

Komfort steht bei einem Fahrradsattel an erster Stelle. Sowohl der Sportler als auch der Genussfahrer wollen einen Sitz, der ihrer natürlichen Sitzposition entgegen kommt und möglichst wenig drückt. Da aber jeder seine individuellen Vorlieben hat, kann es sehr lange dauern bis man den passenden Sattel für sich entdeckt hat. Die Zeitschrift RADtouren hat sieben Sättel geprüft und sagt, welches Modell genug Komfort bietet. Als Kriterien wurden Sitzkomfort, Preis/Leistung, Verarbeitung, Langstrecke, City und Fitness herangezogen. Es wurde keine Noten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Flyer S Select

    Brooks Flyer S Select

    • Typ: Trek­king-​ / City­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote – Top-Produkt

    Preis/Leistung: 1 von 3 Punkten

    Select steht beim Flyer S für das Bio-Modell und bringt den Vorteil besserer Rutschfestigkeit mit sich. Ansonsten bietet das Modell erstklassige Klimaeigenschaften und hervorragende Dämpfung bei Unebenheiten. Die Passform braucht etwas Zeit, aber nach einer Weile passt sich der Sattel gut an die individuelle Körperform an. Das Magazin Radtouren vergab das Prädikat „Top-Produkt“ und ernannte ihn zum besten Reisesattel. Zu den wenigen Schwächen des Brooks-Sattels gehören sein hohes Gewicht sowie das hohe Entgelt, das für ihn fällig wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Becoz Athletic

    Selle Royal Becoz Athletic

    • Typ: Trek­king-​ / City­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote – Kauftipp

    Preis/Leistung: 3 von 3 Punkten

    „Nachhaltig produzierter Sattel. Recht leicht mit angenehm dünner Gelschicht. Sattelnase für dicke Oberschenkel etwas breit. Viele Varianten - im Test überzeugte die schmalste Version alle Fahrer mehr.“

  • Milano Sport Gel

    Specialized Milano Sport Gel

    • Typ: Trek­king-​ / City­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 3 Punkten

    „Eher gering gepolsterter, leichter Sattel, griffiger Bezug, gute Belüftung dank großer Aussparung, etwas mehr Druck auf Sitzknochen spürbar, auf Langstrecken zuhause.“

  • Garda Gel Flow

    Sportourer Garda Gel Flow

    • Typ: Trek­king-​ / City­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „Einziger Sattel mit sehr gutem Kantenschutz, eher weiche Polsterung und starke Dämpfung, auf kurzen Strecken angenehme Druckverteilung, auf langen Strecken weniger gut.“

  • 602 Active

    SQ-Lab 602 Active

    • Typ: Trek­king-​ / City­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote – Top-Produkt

    Preis/Leistung: 1 von 3 Punkten

    SQ-Labs' 602 Active-Sattel überzeugt aufgrund seiner positiven Eigenschaften in der Belüftung und Druckverteilung. Der Sattel ist nicht sehr stark gepolstert, bietet aber eine ordentliche Dämpfung und genügend Komfort für längere Touren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Fisio Lux Gel

    Terry Comfort Fisio Lux Gel

    • Typ: Trek­king-​ / City­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „Angenehm straff gepolsterter Sattel mit gefühlt sehr guter Druckverteilung und recht guter Dämpfung. Sattelform in vielen Sitzpositionen angenehm. Kauftipp für Reisen.“

  • Allay free_SX

    Topeak Allay free_SX

    • Typ: Trek­king-​ / City­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 3 Punkten

    „Stark aber straff gepolstert, wenig Einsinken, aber hervorragende Stoßdämpfung, gutes Sitzklima, sehr geringer Druck, Form für eher aufrechte Sitzposition. Der Tipp für Federkomfort.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradsättel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf