velojournal prüft Fahrräder (3/2016): „Prüfstand Pausenhof“
Inhalt
Jugendvelos sind bei Wind und Wetter zur Schule unterwegs und müssen den Wachstumsschüben und Abenteuern der Teenager standhalten. Und cool müssen sie auch sein.
ohne Endnote
„Plus: elegante Optik; gute Rahmengeometrie mit tiefem Tretlager; bequeme Sitzposition.
Minus: Batterierücklicht in Kombination mit Nabendynamo-Scheinwerfer ist eine schlechte Lösung.“
ohne Endnote
„Plus: solide Ausstattung; sportliche Optik.
Minus: zu hohes Tretlager; kurze Schutzbleche, nützen wenig; am Berg fehlen ein oder zwei leichtere Gänge.“
ohne Endnote
„Plus: sportliche Optik; gute Bremsen und Schaltung.
Minus: etwas gar breiter Lenker; zu wenig Abstand zwischen Pedal und Vorderrad; sehr kurze Schutzbleche.“
ohne Endnote
„Plus: leicht; sehr gute Lichtanlage mit Einschaltautomatik; wird auf Kundenwunsch gebaut.
Minus: zu wenig Fussfreiheit, ansonsten gute Rahmengeometrie; Schutzbleche zu kurz.“
ohne Endnote
„Plus: gute tief gezogene Schutzbleche; alles dran, vom Gepäckträger bis zum Schloss; gute Übersetzung mit leichten Berggängen; gute Rahmengeometrie.
Minus: Einfacher Gepäckträger mit schlechter Klammer.“
ohne Endnote
„Plus: alles dabei, vom Gepäckträger bis zum Schloss; top Lichtanlage mit Einschaltautomatik und Standlicht hinten und vorne.
Minus: zu wenig Fussfreiheit, ansonsten gut gelungene Rahmengeometrie.“