Fahrrad News: Schalter an und rein in die Pedale (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren acht E-Fullys, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Numinis E 640.27 (Modell 2016)

    Centurion Numinis E 640.27 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 400 Wh

    ohne Endnote

    „... Sehr sensibel gleitet das Bike über Hindernisse und lässt Wellness-Feeling aufkommen. Auch die Aion-Gabel passt sich gut in das Bild ein. Positiv bemerkbar macht sich der griffige Nobby Nic. Als optimal empfinden wir die Kombination aus Bosch-Antrieb und der 11-42er-Kassette. Der Antrieb hat genug Dampf beziehungsweise die große Kassette ermöglicht entsprechend leichte Gänge, um steile Passagen problemlos zu überwinden. ...“

  • Nutrail Hybrid 500 (Modell 2016)

    Cube Nutrail Hybrid 500 (Modell 2016)

    ohne Endnote

    „... Das Fatbike fühlt sich mit der E-Unterstützung leichtfüßig und verspielt an, selbst in engen Kurven. Bergab kann das Rad nichts aus der Ruhe bringen. Der Sattel lässt sich ruckzuck versenken, die Schwalbe-Reifen bieten immer hervorragenden Grip und wenn man im Rausch der Geschwindigkeit zum Stehen kommen muss, packen die Magura-MT5-Bremsen kräftig zu. ...“

  • Teru FS X 6 (Modell 2016)

    Ghost Teru FS X 6 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 400 Wh

    ohne Endnote

    „... Mit einem langen Hinterbau beziehungsweise langen Radstand, guter Bereifung und ... dem 760 Millimeter breiten Lenker lässt man als erfahrener Biker gerne die Bremse offen. ... Für Auffahrten ist der starke Bosch CX mit großer 10-42-SRAM-Kassette montiert und die oberen Gänge werden nur in geringen Unterstützungsstufen oder sehr steilen Rampen benötigt.“

  • Full-E 0 (Modell 2016)

    Giant Full-E 0 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „... Der Yamaha-Antrieb wird mit der neuen Shimano-XT-11-fach-Schaltung kombiniert; diese bringt eine sehr große Übersetzungsbandbreite mit. Giant verwendet für den Antrieb das eigene Display und den eigenen Satellitenhebel. ... Die einwandfrei funktionierende und vom Lenker aus zu bedienende Contact-SL-Variostütze und die leistungsstarke Shimano-T-Bremse gefallen uns ebenfalls sehr.“

  • SDURO Hard Seven RX (Modell 2016)

    Haibike SDURO Hard Seven RX (Modell 2016)

    ohne Endnote

    „... Auf dem Fahrrad hat man eine sehr komfortable, eher kurze und aufrechte Sitzposition. Sehr angenehm und leise rollen auf der Straße die montierten Schwalbe-Racing-Ralph-Reifen, die auch noch auf festem Schotter und leichtem Gelände genügend Grip bieten. Das Fahrverhalten ist sehr ausgewogen und alle Komponenten wurden gut gewählt.“

  • Macina Kapoho 27,5+ 11 CX5 (Modell 2016)

    KTM Macina Kapoho 27,5+ 11 CX5 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 500 Wh

    ohne Endnote

    „... Die Sitzposition ist angenehm aufrecht, das Fahrwerk mit seinen 125 beziehungsweise 130 Millimetern komfortabel abgestimmt und ein absolutes Plus im Gelände, aber auch bereits auf unbefestigten Untergründen wie Sand- und Schotterstraßen ist die breite Bereifung. ... Am Cockpit ist jeder Hebel einwandfrei zu bedienen. Lediglich der Remote Hebel beziehungsweise eine Variostütze ... fehlt uns.“

  • Samedi 27.5 Down (Modell 2016)

    Moustache Bikes Samedi 27.5 Down (Modell 2016)

    ohne Endnote

    „... Lang, flach, viel Federweg, Federelemente, wie sie bei Downhill-Bikes eingesetzt werden. Lediglich die dafür unterdimensionierten Reifen würden noch eine Verbesserung bringen. ... Am Cockpit sind alle Hebel perfekt platziert, der Hebel der Variostütze ist dem eines Triggers nachempfunden und sitzt geschützt und jederzeit griffbereit links unter dem Lenker.“

  • Sengo 275 (Modell 2016)

    Simplon Sengo 275 (Modell 2016)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „... Ein absoluter High-End-Rahmen und Topkomponenten. Einfach über das Nahbedienteil des Bosch-Antriebes die gewünschte Unterstützungsstufe einlegen – und schon zieht das Simplon auf und davon. Wenn der Akku mal leer sein sollte oder man ohne Unterstützung unterwegs ist, spürt man das geringe Gewicht des Komplettrades.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf