ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Haibike SDURO Hard Seven RX (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Auf dem Fahrrad hat man eine sehr komfortable, eher kurze und aufrechte Sitzposition. Sehr angenehm und leise rollen auf der Straße die montierten Schwalbe-Racing-Ralph-Reifen, die auch noch auf festem Schotter und leichtem Gelände genügend Grip bieten. Das Fahrverhalten ist sehr ausgewogen und alle Komponenten wurden gut gewählt.“

    • Erschienen: 04.11.2015 | Ausgabe: Sonderausgabe E-Bike Spezial 1/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Testsieger Komfort“,„Testsieger Tour“

    11 Produkte im Test

    „Haibike bietet ein sehr durchdachtes E-MTB, das sich keine Schwächen leistet. Die aufrechte, komfortable Sitzposition und der starke Yamaha Antrieb, der auch bei langsamem Tritt in die Pedale ordentlich unterstützt, machen es zum idealen Rad für komfortorientierte Tourenfahrer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Haibike SDURO Hard Seven RX (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Haibike SDURO Hard Seven RX (Modell 2016)

Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Haibike SDURO HardSeven RX (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter haibike.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die(se) 13 bringt Glück!

ElektroRad - Während ande- re Hersteller den preislichen Einstieg bei über 2.000 Euro markieren (u.a. wg. Marge des Fachhändlers), kann das ETH 1722 rund 500 Euro darunter bleiben. Akzeptiert der Käufer, dass es dieses Modell in nur einer Rahmengröße gibt (für Damen, für Herren), weniger bekannte Teile verbaut sind (Reifen, Heckmotor) und dass die Schaltung aus Shimanos Einsteiger-Regal entstammt, bekommt er für günstige 1.500 Euro einen Tourer mit 24 statt 9 Gängen. …weiterlesen

Stadt-Radel

ElektroRad - Gefallen hat uns die Lichtanlage, die im Dunkeln reichlich Licht bietet. Der niederländische Hersteller Qwic bringt 2016 seine Fahrräder auch auf den deutschen Markt. Das Qwic Trend ist ein typisches niederländisches Stadtfahrrad mit dem unverwechselbaren Style. Beim Qwic wird viel Wert auf Bequemlichkeit einerseits und Nutzerfreundlichkeit auf der anderen Seite gelegt. Die ergonomischen Griffe sind aus Leder mit einer sehr geschmeidigen Haptik, dazu ein breiter aber relativ straffer Sattel. …weiterlesen

Stadt-Spaßmacher

ElektroRad - Unser Wunsch: Hydraulikbremsen! Fast unsichtbar verlaufen beim FC1 Kabel und Züge in einem Kanal am Unterrohr. Stadt - WHEELER E-Ecorider Überflieger Für Wheeler könnte 2014 ein Erfolgs jahr werden: Denn der neue Ecorider ist ein wahrer Überflieger. Auch er be sitzt schon die neue Rahmenformgebung, die neu kreierte E-Bikes kennzeichnet: Breitere Rohre für Stabilität, flächiges De sign für saubere Optik, der Akku sitzt im Rahmen und thront nicht auf dem Gepäck träger. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf