RoadBIKE: Leider geil (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 9 weiter

7 Aero-Laufradsätze im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Trimax T42

    Vision Trimax T42

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Alu­mi­nium, Car­bon
    • Art: Spei­chen­rad

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten) – Testsieger, Tipp: Preis-Leistung

    „Der Trimax T42 von FSA Vision zeigt in allen Disziplinen konstante Leistungen und sammelt entsprechend viele Punkte. Damit holt sich der günstigste Hochprofilsatz nicht nur den Preis-Leistungs-Tipp, sondern auch den Testsieg. Ein guter Allrounder, der in der Ebene wie am Berg gefällt.“

  • 2
    Cosmic Pro Carbon Exalith

    Mavic Cosmic Pro Carbon Exalith

    • Fel­gen­größe: 28 Zoll
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Car­bon

    „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Der Erfinder des Systemlaufrades spielt seine ganze Erfahrung aus und liefert mit dem Cosmic Pro Carbon einen sehr guten Allrounder. Die schwarze Exalith-Felge ist ein Alleinstellungsmerkmal. Das überzeugende Set hat aber seinen Preis, immerhin zählen Reifen und Schläuche zum Lieferumfang.“

  • 3
    Hadron 485

    Swiss Side Hadron 485

    • Fel­gen­größe: 28 Zoll
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Alu­mi­nium, Car­bon

    „sehr gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Swissside bietet mit dem Hadron 485 einen recht leichten Allrounder, der sich am Berg wie in der Ebene quirlig fährt. Die geringe Seitensteifigkeit empfiehlt ihn jedoch eher für leichte Fahrer. Auffällig ist das sehr laute Fahrgeräusch, die dünne Carbon-Verkleidung lässt sich mit dem Finger eindrücken.“

  • 4
    C55A

    Token C55A

    • Fel­gen­größe: 28 Zoll
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Car­bon

    „gut“ (69 von 100 Punkten)

    „Das verhältnismäßig günstige C55A von Token wirkt recht klassisch, liefert solide Werte und protzt mit guter Ausstattung. Die geringe Speichenspannung und die nicht mittig in den Löchern sitzenden Speichen lassen in der Praxis jedoch frühzeitig den Gang zum Service erwarten.“

  • 5
    WH-RS81-C50

    Shimano WH-RS81-C50

    • Fel­gen­größe: 28 Zoll
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Car­bon

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    „Wer auf der Suche nach einem gutmütigen Dauerläufer ist und gegen etwas Mehrgewicht nichts einzuwenden hat, liegt bei Shimano goldrichtig. Der RS81-C50 lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und verspricht mit hoher Steifigkeit und gutem Aufbau lange Jahre ungetrübten Fahrspaß.“

  • 6
    F4R-c DT240

    FFWD Fast Forward F4R-c DT240

    • Fel­gen­größe: 28 Zoll
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Car­bon

    „gut“ (61 von 100 Punkten)

    „Der teuerste Laufradsatz im Test gefällt mit opulenter Ausstattung und hochwertiger Nabentechnik – zeigt aber auch einige Schwächen, die ordentlich Punkte kosten. Ein insgesamt guter Allrounder, dessen Ergebnis durch den hohen Preis von knapp 1600 Euro relativiert wird.“

  • 7
    HC 60

    Leeze HC 60

    • Fel­gen­größe: 28 Zoll
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Car­bon

    „befriedigend“ (50 von 100 Punkten)

    „Leeze verpasst haarscharf die Note gut, wobei in erster Linie das Mehrgewicht den HC 60 die entscheidenden Punkte kostet. Schwerfällig am Berg gefällt der Satz in der Ebene mit ordentlich Zug. Erfreulich sind die gute Ausstattung und schöne Details wie die individualisierbaren Decals.“

1 Referenz-Laufradsatz im Einzeltest

  • R 23 Spline

    DT-Swiss R 23 Spline

    • Fel­gen­größe: 28 Zoll
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad
    • Fel­gen­ma­te­rial: Alu­mi­nium

    „überragend“ (95 von 100 Punkten)

    „So wenig glamourös die Vernunftlösung anmuten mag, so überzeugend sind die Testwerte. Das DT Swiss R23 Spline räumt im Labor in allen Disziplinen die Bestwerte ab und stellt die Aero-Sätze technisch in den Schatten. Aber Vernunft ist eben manchmal nicht alles ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrrad-Laufräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf