„sehr gut“ (93,8%) – Testsieger
„PRO: Gründliches Epilierergebnis, umfassende Ausstattung, kurze Ladezeit.
CONTRA: Hoher Preis.“
„sehr gut“ (92,3%)
„PRO: Präzises Epilieren, umfassende Ausstattung, Nassbetrieb möglich, kurze Ladezeit.
CONTRA: Nur eine Epilierstufe.“
„sehr gut“ (92,1%)
„PRO: Gründliches Epilieren, umfangreiche Ausstattung, Nassbetrieb möglich, kurze Ladezeit.
CONTRA: Hoher Preis.“
„gut“ (89,9%)
„PRO: Gutes Eplierergebnis, originelles Design.
CONTRA: Nur Netzbetrieb, wenig Zubehör.“
„gut“ (88,8%)
Der größte Vorzug des Grundig LE 7940 ist seine herausragende Epilierleistung. Schade ist allerdings, dass keine zusätzlichen Epilieraufsätze geboten werden. Das Aufladen des Akkus dauert vergleichsweise lange. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88,3%)
„PRO: Gutes Epilierergebnis.
CONTRA: Lange Aufladezeit.“
„gut“ (87,8%)
Rowentas Lovely Elite EP 3132 eignet sich gut für die ersten Schritte beim Epilieren. In der Praxis zwickt es dann auch kaum. Neben der recht spärlichen Ausstattung kann man den fehlen Akku-Betrieb kritisieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (86,8%)
„PRO: umfangreiches Zubehör.
CONTRA: nicht ganz gründliches Epilierergebnis.“
„gut“ (82,7%)
Das mitgelieferte Zubehör beim Epilady Duet Deluxe 4 in 1 ist vorbildlich. Etwas störend ist hingegen, dass man das Gerät nicht per Akku betreiben kann und immer abhänig von Steckdosen ist. Der Funktionswechsel gestaltet sich bei dem Gerät etwas umständlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (82,1%) – Preis-/Leistungssieger
„PRO: Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
CONTRA: Für kleine Epilierbereiche geeignet.“
„gut“ (81,2%)
„PRO: einfache Bedienung.
CONTRA: Kein besonders gründliches Epilieren, wenig Zubehör.“
„befriedigend“ (78,8%)
„PRO: einfache Bedienung.
CONTRA: Nur Netzbetrieb, wenig Zubehör, vermehrt Hautirritationen.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs