ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Bei strahlendem Sonnenschein holt jede Frau gerne sommerliche Kleidung aus dem Schrank. Störend sind da nur die lästigen Härchen an den Beinen, die bereits wenige Tage nach einer Rasur nachwachsen. Ein langanhaltendes Ergebnis liefert dagegen ein Epilierer. Wir haben für Sie 12 Epiliergeräte getestet. In unserer Testreihe erfahren Sie, welches Modell besonders hautschonend und weniger schmerzhaft arbeitet.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Epiliergeräte. Als Testkriterien dienten jeweils Anwendung (Handhabung, Schmerzbelastung, Reinigung) sowie Epilierergebnis (Gründlichkeit / Präzision, Sicherheit, Hautschonung).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Satin Perfect HP6578/00

    Philips Satin Perfect HP6578/00

    • Betriebs­art: Akku, Netz­be­trieb

    „sehr gut“ (93,8%) – Testsieger

    „PRO: Gründliches Epilierergebnis, umfassende Ausstattung, kurze Ladezeit.
    CONTRA: Hoher Preis.“

  • 2
    ES-WD72 Wet/Dry

    Panasonic ES-WD72 Wet/Dry

    „sehr gut“ (92,3%)

    „PRO: Präzises Epilieren, umfassende Ausstattung, Nassbetrieb möglich, kurze Ladezeit.
    CONTRA: Nur eine Epilierstufe.“

  • 3
    Silk-épil 7: 7681 Legs, Body & Face Wet&Dry

    Braun Silk-épil 7: 7681 Legs, Body & Face Wet&Dry

    • Betriebs­art: Akku, Netz­be­trieb

    „sehr gut“ (92,1%)

    „PRO: Gründliches Epilieren, umfangreiche Ausstattung, Nassbetrieb möglich, kurze Ladezeit.
    CONTRA: Hoher Preis.“

  • 4
    Sexyliss G882E

    BaByliss Sexyliss G882E

    • Betriebs­art: Netz­be­trieb

    „gut“ (89,9%)

    „PRO: Gutes Eplierergebnis, originelles Design.
    CONTRA: Nur Netzbetrieb, wenig Zubehör.“

  • 5
    LE 7940

    Grundig LE 7940

    • Betriebs­art: Akku, Netz­be­trieb

    „gut“ (88,8%)

    Der größte Vorzug des Grundig LE 7940 ist seine herausragende Epilierleistung. Schade ist allerdings, dass keine zusätzlichen Epilieraufsätze geboten werden. Das Aufladen des Akkus dauert vergleichsweise lange. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    EP6030 Smooth & Silky (3 in 1)

    Remington EP6030 Smooth & Silky (3 in 1)

    • Betriebs­art: Akku, Netz­be­trieb

    „gut“ (88,3%)

    „PRO: Gutes Epilierergebnis.
    CONTRA: Lange Aufladezeit.“

  • 7
    Lovely Elite EP 3132

    Rowenta Lovely Elite EP 3132

    • Betriebs­art: Netz­be­trieb

    „gut“ (87,8%)

    Rowentas Lovely Elite EP 3132 eignet sich gut für die ersten Schritte beim Epilieren. In der Praxis zwickt es dann auch kaum. Neben der recht spärlichen Ausstattung kann man den fehlen Akku-Betrieb kritisieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Comfort Epil Set Cordless

    Valera Comfort Epil Set Cordless

    • Betriebs­art: Akku, Netz­be­trieb

    „gut“ (86,8%)

    „PRO: umfangreiches Zubehör.
    CONTRA: nicht ganz gründliches Epilierergebnis.“

  • 9
    Epilady Duet Deluxe 4 in 1, 2588.P-Champ

    Carrera Epilady Duet Deluxe 4 in 1, 2588.P-Champ

    • Auf­sätze: Rasier­auf­satz

    „gut“ (82,7%)

    Das mitgelieferte Zubehör beim Epilady Duet Deluxe 4 in 1 ist vorbildlich. Etwas störend ist hingegen, dass man das Gerät nicht per Akku betreiben kann und immer abhänig von Steckdosen ist. Der Funktionswechsel gestaltet sich bei dem Gerät etwas umständlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Carrera Silky Touch 9144031

    Carrera Carrera Silky Touch 9144031

    • Betriebs­art: Bat­te­rie

    „gut“ (82,1%) – Preis-/Leistungssieger

    „PRO: Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    CONTRA: Für kleine Epilierbereiche geeignet.“

  • 11
    Epilady Legend 9143021

    Carrera Epilady Legend 9143021

    • Betriebs­art: Akku, Netz­be­trieb

    „gut“ (81,2%)

    „PRO: einfache Bedienung.
    CONTRA: Kein besonders gründliches Epilieren, wenig Zubehör.“

  • 12
    EPG 85202

    Medisana EPG 85202

    • Betriebs­art: Akku, Netz­be­trieb

    „befriedigend“ (78,8%)

    „PRO: einfache Bedienung.
    CONTRA: Nur Netzbetrieb, wenig Zubehör, vermehrt Hautirritationen.“

Tests

Mehr zum Thema Epilierer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf