Computer - Das Magazin für die Praxis

Inhalt

Handys mit sogenannter Smartphone-Funktion sind mittlerweile keine Seltenheit. Die Handys haben sich vom einstigen Manager-Spielzeug zum bezahlbaren Alltagsgerät gemausert. Mit diesen Mobil-Telefonen können Sie unterwegs Ihre E-Mails abrufen und über ein eingebautes Internet-Programm im Internet stöbern.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Smartphones, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • P527

    Asus P527

    • Dis­play­größe: 2,6"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    ohne Endnote

    „Positiv: Smartphone mit Quad-Band; als Navigationsgerät einsetzbar; GPS-Modul.“

  • Glofiish M810

    E-TEN Glofiish M810

    • Bau­form: Sli­der
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Positiv: Smartphone mit Quad-Band; GPS-Modul.
    Negativ: Kamera-Auflösung mäßig.“

  • EL520

    Elson EL520

    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Positiv: hochauflösende Kamera; Multimedia-Funktionen.
    Negativ: kein Quad-Band.“

  • KF750 Secret

    LG KF750 Secret

    ohne Endnote

    „Positiv: hochauflösende Kamera; katzfester Bildschirm; hohe Akkulaufzeit.“

  • 6600 Slide

    Nokia 6600 Slide

    • Bau­form: Sli­der
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Positiv: Quad-Band (auch für USA); als Navigationsgerät einsetzbar.
    Negativ: relativ kleines Display.“

  • SGH-U900 Soul

    Samsung SGH-U900 Soul

    • Bau­form: Sli­der
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Positiv: Quad-Band (auch für USA); hochauflösende Kamera; leicht trotz Metallgehäuse.“

  • G502

    Sony Ericsson G502

    ohne Endnote

    „Positiv: sehr niedriger Preis; als Navigationsgerät einsetzbar.
    Negativ: relativ kleines Display.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf