ColorFoto: Eine Familie (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Mit dp0 und dp3 erweitert Sigma seine dp-Reihe um ein Super-Weitwinkel- und ein Telemodell. Kernstück ist – wie bei allen Kameras von Sigma – der Foveon-Sensor mit drei Schichten für Rot, Grün und Blau.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich zwei Kompaktkameras, zu denen zusätzlich jeweils ihre eingebauten Objektive einer Prüfung unterzogen wurden. Die Kameras wurden anhand der Kriterien Bildqualität (bei verschiedenen ISO-Werten), Bedienung, Performance sowie Ausstattung und Lieferumfang mit 36 und 38 von jeweils 100 möglichen Punkten bewertet. Für die Objektive dienten Grenzauflösung, Kontrast sowie Verzeichnung und Vignettierung als Testkriterien. Sie wurden jeweils mit 100 von 100 möglichen Punkten bewertet.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Kompaktkameras im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    dp0 Quattro

    Sigma dp0 Quattro

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 29 MP

    38 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität), Kauftipp (ISO 100)

    „... Zwar ist die Kritikliste lang und reicht vom hohen Stromverbrauch über das mittelmäßige Tempo bis zur nervenzehrenden, extrem langsamen Bildvorschau. Doch die Bildqualität bei ISO 100 entschädigt für alles. Eine bessere Bildqualität können Sie für einen UVP unter 1000 Euro wohl nirgends finden.“

  • 2
    dp3 Quattro

    Sigma dp3 Quattro

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 29 MP

    36 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität), Kauftipp (ISO 100)

    „... Gegenüber den Vorgängermodellen hat Sigma aber die Abstimmung insgesamt sichtbar optimiert, sodass Over- und Undershoot nahe am Idealverlauf liegen. Die JPEGs sind deutlich aufgesteilt, was zu einem sichtbaren Detailverlust führt. Wer die herausragende Bildqualität bei ISO 100 nutzen will, kommt am RAW-Format nicht vorbei. ...“

2 eingebaute Objektive der Kompaktkameras im Vergleichstest

  • dp0 Quattro

    Sigma dp0 Quattro

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 29 MP

    100 von 100 Punkten

    „Das dp0 Quattro liefert ein Top-Ergebnis für ein 14-mm-Objektiv: Bei offener Blende ist bereits alles bis in die Ecken kontrastreich und scharf. ‚Offen‘ bedeutet hier allerdings auch Blende 4 und geht mit einer Vignettierung von 1,5 Blenden einher. Bei Blende 8 sinkt der Kontrast dann über das gesamte Bildfeld sichtbar ab.“

  • dp3 Quattro

    Sigma dp3 Quattro

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 29 MP

    100 von 100 Punkten

    „Das 50er gehört ebenfalls zu den Top-Objektiven, trotz der leichten Säume. Bereits offen stimmt beinahe alles über das ganze Bildfeld, lediglich in den Ecken sinkt der Kontrast ab. Bei Blende 5,6 stört dann auch diese Schwäche nicht mehr, und die Vignettierung sinkt von 1,2 auf 0,2 Blenden.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf