Audio Video Foto Bild: Knausern und knipsen (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Auch beim Kauf einer Digitalkamera können Sie richtig viel sparen. Aber welche Kompaktknipse für unter 90 Euro liefert die besten Bilder?

Was wurde getestet?

Getestet wurde sieben Digitalkameras. Beurteilt wurden Qualität (Bildqualität, Blitzreichweite, Videoqualität ...), Bedienung (Optischer Zoomfaktor, Bildstabilisator, Dauer nach Drücken des Auslösers, bis das Motiv fotografiert ist ...), Sonstiges (Gewicht, Stromversorgung, Anschlüsse ...) und Service (Herstellergarantie, Hilfe-Telefonnummer).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PowerShot A495

    Canon PowerShot A495

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    „befriedigend“ (3,00) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Die Canon erzielte im Testfeld die beste Gesamtqualität. Die effektive Auflösung war hoch, fiel zum Rand jedoch deutlich ab. Der große Kontrastumfang sorgte für knackige Bilder, der präzise Weißabgleich verhinderte Farbstiche bei Kunstlicht. Es war nur leichtes Bildrauschen erkennbar. ....“

  • 2
    ES65

    Samsung ES65

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    „befriedigend“ (3,07)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die zweitbeste Bildqualität im Test lieferte Samsung. Von den angegebenen 12 Megapixeln der ES65 trugen allerdings nur 6,7 Megapixel nutzbare Informationen zur Bildqualität bei. Außerdem trübten kleine Mankos den sonst positiven Gesamteindruck: Die Bilder wurden zu den Rändern hin unschärfer und sahen wegen des mittelmäßigen Kontrastumfangs etwas flau aus. ...“

  • 3
    Coolpix L22

    Nikon Coolpix L22

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    „befriedigend“ (3,12)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die höchste effektive Auflösung im Testfeld erzielte die Nikon; sie lag insgesamt bei der Bildqualität aber nur im Mittelfeld. Der hauptsächliche Grund: das störende grobkörnige Farbrauschen. Der Kontrastumfang war groß, der Weißabgleich präzise, allerdings zeigten sich leichte Verzeichnungen sowie Farbverfälschungen. ...“

  • 4
    FinePix JV100

    Fujifilm FinePix JV100

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    „befriedigend“ (3,21)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die Fujifilm Finepix JV100 landete zwar nur im Mittelfeld, konnte die übrigen Testkandidaten aber in puncto Videoqualität hinter sich lassen. ... Ihre Fotos zeigten viele Details, Farben wurden aber deutlich verfälscht. Zudem störte farbiges Rauschen in dunklen Bildbereichen. Blitzlicht-Aufnahmen wirkten am Rand unscharf und in den Bildecken zu dunkel. ...“

  • 5
    FE-47

    Olympus FE-47

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,0 MP

    „befriedigend“ (3,25)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Mit detailreichen Bildern konnte die Olympus FE-47 überzeugen. Der Bildeindruck war insgesamt besser als bei der vor ihr platzierten Pentax. Allerdings zeigten auch ihre Bilder einen Schärfeabfall zu den Rändern hin, sie sahen wegen des geringen Kontrastumfangs etwas flau aus. Die Farben wirkten leicht verfälscht. Auf Weitwinkelfotos traten zudem starke Verzeichnungen auf. ...“

  • 5
    Optio E90

    Pentax Optio E90

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    „befriedigend“ (3,25)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die Pentax Optio E90 zeigte die schwächste Bildqualität im Test. Die Auflösung fiel zu den Bildrändern hin teils deutlich ab, wodurch in diesen bereichen Unschärfen entstanden. Zu Verzeichnungen und grundsätzlich zu grobkörnigem Farbrauschen kam es im Weitwinkelbereich. Bei Blitzlicht-Aufnahmen war ein Helligkeitsabfall zu den Bildrändern hin ebenso zu erkennen wie störendes Bildrauschen. ...“

  • 7
    CyberShot DSC-S2000

    Sony CyberShot DSC-S2000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    „befriedigend“ (3,28) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Tageslichtfotos waren zwar von ordentlicher Qualität. Blitzlichtfotos gerieten jedoch viel zu dunkel, besonders in den Bildecken. Videos boten nur ausreichende Qualität, Zoomen ist während des Filmens unmöglich. Und von der schnellen Truppe ist die Kamera auch nicht ... Blindflug: Bei Sonnenlicht, etwa am Strand, ist auf dem trüben Bildschirm so gut wie nichts mehr zu erkennen ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf