MAC LIFE: Fünf Finder-Alternativen im Check (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Einer der größten Kritikpunkte in Apples OS X ist seit jeher der Finder. Doch welche Alternativen haben Mac-User, die mit zahlreichen Dateien umgehen müssen? Wir haben fünf Alternativen überprüft.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift Mac Life hat fünf Alternativen zu Apples Finder für OS X getestet. Eine abschließende Benotung wurde nicht vorgenommen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ForkLift 2

    Binary Nights ForkLift 2

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Datei­ver­wal­tung

    ohne Endnote

    „Hervorragende Finder-Alternative mit enormem Funktionsumfang und sinnvollen Hilfsfunktionen.“

  • TotalFinder

    BinaryAge TotalFinder

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Typ: Datei­ver­wal­tung

    ohne Endnote

    „Sinnvolle Finder-Erweiterung, die ohne technische Ergänzungen für deutlich mehr Übersicht sorgt.“

  • Cocoatech Path Finder

    • Typ: Datei­ver­wal­tung

    ohne Endnote

    „Der perfekte Finder-Ersatz für alle, die regelmäßig mit Dateien und Ordnern arbeiten.“

  • Disk Order

    LikeMac Group Disk Order

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Typ: Datei­ver­wal­tung

    ohne Endnote

    „Guter Leistungsumfang und miese Umsetzung - Disk Order hinterlässt einen durchwachsenen Eindruck.“

  • muCommander

    Maxence Bernard muCommander

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.5, Mac OS X 10.4, Mac OS X 10.6
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Datei­ver­wal­tung

    ohne Endnote

    „Klein, aber oho - der Gratis-Dateimanager MU Commander überrascht mit zahlreichen sinnvollen Funktionen, auch wenn die Optik zu wünschen übrig lässt.“

Tests

Mehr zum Thema Dateimanager

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf