ohne Endnote – Leistungs-Tipp
„... Aufgrund seines fairen Preises und der dafür gebotenen hohen Leistung geht die Leistungs-Empfehlung an den ‚AMD Phenom II X4 840‘, den Sie für rund 110 Euro bekommen. ... Zusammen mit einer preiswerten Grafikkarte reicht die Leistung auch für das ein oder andere PC-Spiel. Für aktuelle 3D-Titel in hoher Auflösung reicht die Prozessor-Power aber nicht aus.“
ohne Endnote – Preis-Tipp
„Preiswerter geht es kaum: Der ‚Intel Celeron G530‘ ist der perfekte Prozessor, wenn Sie einen Office-PC mit einer besonders günstigen, aber dennoch leistungsfähigen CPU bestücken wollen. ... Der Prozessor-Lüfter läuft besonders leise und stört Sie damit nicht beim Arbeiten. Durch seine niedrige Leistungsaufnahme von 65 Watt maximal geht der ‚Intel Celeron G530‘ außerdem sehr energiesparend zu Werke. ...“
ohne Endnote – Leistungs-Tipp
„Im unteren Preissegment bietet AMD die größte Auswahl an empfehlenswerten Prozessoren - nicht nur beim Preis-Tipp in der Kategorie ‚Office-PC', sondern auch beim hier vorgestellten Leistungs-Tipp. ... Leistungstechnisch reiht sich der Prozessor zwischen den beiden Preis-Tipps ‚AMD Phenom II X4 965 Black Edition' (Multimedia-PC) und dem ‚Intel Core i5-2500‘ (Spiele-PC) ein.“
ohne Endnote – Preis-Tipp
„Ein günstiger Prozessor muss nicht zwangsläufig langsam sein. Das beweist der ‚AMD Phenom II X4 965 Black Edition‘, der über vier Rechenkerne verfügt und trotzdem nur mit rund 95 Euro zu Buche schlägt. ... ist bestens gerüstet mit seiner hohen Taktfrequenz von 3,4 GHz für alle Office-Aufgaben und kann in Kombination mit einer schnellen Grafikkarte sogar einem vollwertigen Spiele-PC Konkurrenz machen. ...“
ohne Endnote – Preis-Tipp
„Der ‚Intel Core i5-2500' ist derzeit einer der besten Prozessoren auf dem Markt: Durch seine hohe Leistung und gleichzeitig hohe Energieeffizienz ist dieser Prozessor der ‚Sandy Bridge'-Familie ein echter Alleskönner und bildet ein starkes Fundament für jeden Multimedia-Rechner. ...“
ohne Endnote – Leistungs-Tipp
„... Sie erhalten zum Preis von rund 210 Euro einen sehr schnellen Prozessor, der sich weder durch Multimedia-Anwendungen noch aktuelle Spieletitel aus der Ruhe bringen lässt und teilweise sogar deutlich teureren Spiele-Prozessoren wie dem ‚Intel i7 2700K' Konkurrenz macht. ... In Sachen Leistung gibt es zwar noch flottere Prozessoren, die dann aber auch deutlich teurer sind. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs