videofilmen: Extraklasse (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 15 weiter

Inhalt

Die Topmodelle der Consumer-Liga 2010 haben gegenüber dem Vorjahr einen deutlichen Sprung gemacht: So gibt es als Extras mehr Weitwinkel, signifikant mehr Lichtstärke und sogar 1080p50-Vollbildaufzeichnung. Lesen Sie, was man heute in der Preisklasse zwischen 1000 und 1500 Euro erwarten kann.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 4 Camcorder in der Preisklasse zwischen 1000 und 1500 Euro. Testkriterien waren Ausstattung, Aufnahmepraxis, Bedienung, Ton (system), Bildqualität und Tonqualität.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HDC-TM700

    Panasonic HDC-TM700

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „sehr gut“ (155 von 200 Punkten) – Testsieger

    „Plus: sehr gutes Farbbild; mehr Weitwinkel; 50p-Vollbildmodus; manuelle Funktionen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von videofilmen in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    HDR-CX550

    Sony HDR-CX550

    „sehr gut“ (149 von 200 Punkten)

    „Der große Weitwinkel, der sich bei aktivem Bildstabilisator gegenüber der Konkurrenz jedoch noch etwas relativiert, dürfte für manchen Anwender ein Kaufargument sein. In vielen weiteren wichtigen Auswahlkriterien wie Lowlight, Schärfe, manuelle Einstellmöglichkeiten oder Farbdarstellung kann sich Sony nicht von der Konkurrenz absetzen ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von videofilmen in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Legria HF S21

    Canon Legria HF S21

    „sehr gut“ (148 von 200 Punkten)

    „Die HF S-Serie von Canon ist definitiv keine schlechte Kamera. Die Schärfe liegt nur leicht unter den Möglichkeiten dieser Preisklasse und die manuellen Funktionen sind ebenfalls sehr passabel. Der Touchscreen ist eine echte Verbesserung: die von uns bisher kritisierten Fokussierprobleme sind damit aus der Welt. Einzig der Preis scheint uns etwas problematisch. ...“

  • 4
    Everio GZ-HM550

    JVC Everio GZ-HM550

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „sehr gut“ (138 von 200 Punkten) – Kauftipp

    „Die GZ-HM550 zeigt ein weiteres Mal deutlich, dass man wieder mit JVC rechnen darf und muss. Eine derart bemerkenswerte Schärfe, das gute Schwachlichtverhalten sowie die manuellen Einstellungsmöglichkeiten sind bei der Konkurrenz zu diesem Listenpreis noch nicht zu haben. Allerdings stört an der Kamera die komplizierte Bedienung ...“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf