VIDEOAKTIV: Bitte einsteigen! (Ausgabe: 6/2012 (Oktober/November)) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Camcorder, die hochaufgelöste Videos aufnehmen können, müssen nicht teuer sein. Aber Achtung: Im Einsteigerbereich sind die Qualitätsunterschiede gewaltig!

Was wurde getestet?

Insgesamt acht Camcorder wurden verglichen und jeweils mit „befriedigend“ beurteilt. Als Testkriterien dienten hierbei neben Bild- und Tontest auch Bedienung, Ausstattung sowie die Werte aus dem Messlabor.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Legria HF R306

    Canon Legria HF R306

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (59 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Vor allem die vergleichsweise hohe Videoqualität – belegt durch die Messwerte – sorgte für das gute Abschneiden des Canon Legria HF R 306. Die wichtigen Funktionen sind an Bord, ohne dass der Camcorder überfrachtet wäre. Auch der Ton kann sich hören lassen – vorausgesetzt, der Windfilter ist aktiviert. Sonst stören die Geräusche des Autofokus.“

  • 2
    Everio GZ-E205

    JVC Everio GZ-E205

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (56 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Mit Zeitrafferaufnahme und automatischem Aufnahmestart bei Bewegung im Motiv hat der Everio 205 zwei praktische Helfer. Die Videoqualität war bis auf Bildrauschen bei dunklen Motiven und etwas blasse Farbwiedergabe in Ordnung, obwohl sehr feine Details nicht wiedergegeben werden – die Kameraelektronik verschluckt einiges.“

  • 3
    HDR-CX200E

    Sony HDR-CX200E

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (55 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Zumindest gegenüber teureren Modellen aus der aktuellen Sony-Serie fällt der CX 200 ab: Bei schwacher Beleuchtung sind relativ wenig Details zu erkennen, und auch der Autofokus findet die richtige Schärfeeinstellung besonders im Telebereich nicht immer. Im Testfeld schlägt sich das Modell dank vergleichsweise vieler Funktionen aber recht gut.“

  • 4
    HMX-Q20

    Samsung HMX-Q20

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (54 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „In der Grundeinstellung liefert der Camcorder etwas helle Aufnahmen – bessere Resultate lassen sich erzielen, wenn man die Belichtung leicht nach unten korrigiert. Der Bildstabilisator ist wenig effizient und lässt Kamerabewegungen etwas abgehackt wirken.“

  • 4
    CMHP 12

    Yashica CMHP 12

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (54 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Camcorder-Neueinsteiger Yashica schlägt sich erstaunlich gut. Das Bedienkonzept ist zwar noch holprig, die Ausstattung aber vergleichsweise umfangreich, und auch die Videoqualität ist in Ordnung. An den Tonstörungen muss der Hersteller aber noch arbeiten.“

  • 6
    Everio GZ-E15

    JVC Everio GZ-E15

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (53 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Gute Tonaufnahmen sind kaum möglich: Zoom- und Autofokus-Motor sind auf den Aufnahmen deutlich zu hören. Die ungünstig angeordneten Tasten stören, obwohl das Einstellmenü gut strukturiert ist.“

  • 7
    HC-V10

    Panasonic HC-V10

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (50 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Manuelle Einstellmöglichkeiten nützen wenig, wenn die Bildqualität nicht stimmt, ein großer Zoom bringt nichts, wenn Aufnahmen im Telebereich verschwommen erscheinen. Die Bildqualität des Panasonic-Modells konnte (untypisch für den Hersteller) nicht überzeugen. Die Bedienung mit Hilfe des Steuerkreuzes neben dem Bildschirm ging dagegen recht flott von der Hand.“

  • 7
    HMX-F80

    Samsung HMX-F80

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (50 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Die Bedienung des F 80 ist gut durchdacht. Bild- und Tonqualität lassen zu wünschen übrig. Nur bei sehr hell beleuchteten Tageslicht-Motiven konnte die Qualität einigermaßen überzeugen. Der Zoom ist mit 52-facher Vergrößerung überdimensioniert – im Telebereich lässt die Bildqualität noch sichtbar nach.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf