02.11.2012
Samsung HMX-Q20BP
Durchgehend zufriedenstellend
Handlich und kompakt präsentiert sich der Camcorder HMX-Q20 ohne irgendwelche herausragenden Qualitäten. Die Bedienung ist einfach und spricht für die Zielgruppe der Video-Einsteiger, die bei amazon nicht mehr als 190 EUR für den Camcorder ausgeben müssen.
Technische Ausstattung
Das von Schneider-Kreuznach gefertigte Zoomobjektiv bietet eine Gegenlichtkompensation und eine gute Lichtstärke von F1,8 (Weitwinkel) und F3,9 (Telebereich) an. Die Brennweiten betragen entsprechend dem Kleinbildformat 38,4 Millimeter im Weitwinkel und 768 Millimeter als Telebereich. Das 20-fach arbeitende optische Zoomobjektiv kann seine maximale Brennweite mittels Digitaltechnik verdoppeln. Der optische Bildstabilisator OIS duo+ sorgt bei Teleaufnahmen für eine ruhige Motivführung und eine verwacklungsfreie Aufnahme. Der Sensor hat eine Oberfläche von 1/4 Zoll bei einer Bruttoauflösung von 5,1 Megapixeln, die sich effektiv auf rund 2 Megapixel reduzieren. Eine kleine Besonderheit gegenüber der Konkurrenz ist dann doch beim Display zu entdecken. Wenn es aufgeklappt ist, kann man mit dem sogenannten Switch Grip II drei Positionen anwählen, die einen großen Komfort für Links- und Rechtshänder bieten: 0 Grad / 90 Grad / 180 Grad. Dabei bewegt sich das Motiv wie bei einem Tablet-PC mit. Als Speichermedien können SD(HC/XC)-Karten in den Schacht eingeschoben werden. Als Anschlussmöglichkeit lassen sich USB 2.0, HDMI (Typ D) und Composite-Ausgang nutzen.
Videoaufnahmen
Die Bildqualität der Full HD-Aufnahmen soll laut Fachpresse nur befriedigend sein, jedoch freuen sich Video-Einsteiger über gute Farben und verwacklungsfreie Aufnahmen. Man sollte bei 1.920 x 1.080 nur 25 Bilder pro Sekunde einstellen oder gleich auf 720p/50 drosseln, um eine gute Darstellung am TV-Gerät zu erreichen. Die Tonaufzeichnung soll nicht berauschend sein und einiges an Hintergrundgeräuschen lästig hervorheben.
Kaufempfehlung
Kleines Geld, starker Zoom, relative gute Bildqualität – da kann das oft zitierte Smartphone dann doch nicht immer mithalten. Für Einsteiger ist der Camcorder durchaus eine lohnenswerte Investition.