ohne Endnote
„Spitzen-Auflösung, gute Kontraste: Mit dem Drehrad neben dem Display steuert man durch die Menüs des Canon HG10.“
ohne Endnote
„Geringes Rauschen, typisches Canon-Design: Das DVD-Laufwerk bedingt die hohe Bauform des HR10.“
ohne Endnote
„Akkurate Farben, kräftiges Rauschen bei wenig Licht: Der MPEG-2-Camcorder HD3 von JVC bietet einen praktischen Fokus-Assistenten.“
ohne Endnote
„Hohe Farbauflösung trotz geringer Farbtreue: Der Panasonic SD5 hat für einen Sucher keinen Platz. Dafür entschädigt das vorzügliche Display.“
ohne Endnote
„Ähnliche Technik, vergleichbare Messwerte: Als großer Bruder des SD5 bringt der Panasonic SX5 Sucher und DVD-Laufwerk mit.“
ohne Endnote
„Hohe Auflösung, schwaches Rauschen: Der Sanyo HD1000 wird wie ein Pistolengriff umfasst und speichert AVCHD-kompatible Daten auf Speicherchips.“
ohne Endnote
„Gute Auflösungswerte, leichte Farbstiche ins Bläuliche: Wie beim Panasonic SD5 sparten die Entwickler am Sucher des kleinen Sony-Camcorders CX6.“
ohne Endnote
„Gute Kontraste bei recht starkem Rauschen: Der SR7 von Sony bietet eine ähnliche Ausstattung und vergleichbare Technik wie der CX6 - speichert aber seine Videos auf Festplatte.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs