Audio Video Foto Bild: Filmhelden (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Wer tolle Filme und nicht bloß kurze Videos drehen will, braucht einen kompakten HD-Camcorder. Welches Modell Ihre Motive ganz groß rausbringt, klärt der Test.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Camcorder. Die Produkte wurden alle mit „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien wurden Bild-, Ton- und Fotoqualität sowie Bedienung, Sonstiges und Service herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HC-V500

    Panasonic HC-V500

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (2,65) – Test-Sieger, Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Schon mit seinem griffigen Gehäuse liegt der Panasonic sicher und ruhig in der Hand und sorgt so für verwacklungsarme Aufnahmen. ... Zudem lieferte der Testsieger Full-HD-
    Videos in brillanter Qualität, sogar Aufnahmen bei künstlichem Licht konnten sich sehen lassen. Und wenn’s gar zu dunkel wird, erhellt eine praktische LED-Leuchte zumindest nahe Motive. Die Bedienung des HC-V500 ist einfach. ...“

  • 2
    HDR-CX250E

    Sony HDR-CX250E

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (2,71)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Der Camcorder lieferte gute Video- und sogar ansprechende Fotoqualität. Die 8,9-Megapixel-Fotos erreichten immerhin das Niveau einer kompakten Digitalkamera. ... Zudem stellt der präzise reagierende Touchscreen Motive sowie Menüs detailreich und hell dar. Der CX250 hat obendrein als einziger Testkandidat einen Anschluss für ein Stereomikrofon.“

  • 3
    Everio GZ-VX715

    JVC Everio GZ-VX715

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (2,88)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Als Überwachungskamera überträgt er entweder das Livebild – etwa zu einem Notebook – oder schießt ein Foto, sobald sich etwas in seinem Blickfeld bewegt ... Gut, dass der Camcorder dabei eingeschaltet ist, denn hier liegt sein größter Schwachpunkt: Erst knapp 11 Sekunden nach dem Einschalten ist er einsatzbereit. Die Bildqualität des schicken JVC-Camcorders geht in Ordnung. Videos waren scharf und detailreich, Fotos auf durchschnittlichem Niveau. ...“

  • 4
    Legria HF R36

    Canon Legria HF R36

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (2,94)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Immerhin, der eingebaute Speicher reicht für 41 Minuten Film in bester HD-Qualität. ... Die Nutzung der WLAN-Funktionen ist aber kompliziert, sie erfordert Wissen und Geduld. An der Qualität der Videos war wenig zu bemängeln, Fotos lagen allerdings nur auf Handy-Niveau. Schwach ist auch der Akku, er machte im Test bereits nach 32 Minuten schlapp. ...“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf