02.11.2012
Sony CX250 E
Gutes Leistungsverhältnis
Der Einsteiger-Camcorder CX250 hat einiges an Ausstattung zu bieten, die ihr Geld wert ist. Dafür muss der Käufer bei amazon lediglich rund 330 EUR an der Kasse hinterlegen und wird stolzer Besitzer eines Camcorders, der jedoch nur mit externem Mikrofon betrieben werden sollte.
Technische Ausstattung
Für die Aufnahme wurde der CX250 ein hauseigenes G-Zoomobjektiv spendiert, das eine Lichtstärke von F1,8 im Weitwinkel und F3,4 im Telebereich besitzt. Mit dem 30-fach vergrößernden Zoomfaktor im Breitbildformat kann man die Anfangsbrennweite von 29,8 Millimetern (entsprechend Kleinbildformat) auf stolze 894 Millimeter Tele ausfahren. Bei Zuschaltung des erweiterten Zooms erreicht man sogar 1.639 Millimeter – eine digitale Vergrößerung arbeitet mit 350-fachem Faktor. Der BSI-Sensor (rückwärtig belichtet) bietet bei Fotos und Video eine effektive Auflösung von 2,23 Megapixeln. Als Mindestbeleuchtung gibt der Hersteller zwar nur 3 Lux an, jedoch sollte man immer für eine gute Ausleuchtung des Motivs sorgen, da man sonst eine Enttäuschung erleben würde. Auf einen Sucher muss man bei der CX250 verzichten und das Touchscreen-Display zur Motiv- und Bildkontrolle nutzen. Das 3-Zoll-Display bietet eine eher bescheidene Auflösung von 230.000 Bildpunkten an, die bei starker Sonneneinstrahlung nur noch schwer lesbar sind.
Videoaufnahmen
Der eingangs erwähnte unumgängliche Zukauf eines externen Mikrofons hat seinen Grund in den nervenden Betriebsgeräuschen des Camcorders. Nutz man das interne Mikrofon, hört man bei der Wiedergabe die arbeitende Kamera deutlich und fühlt sich in analoge Zeiten zurückversetzt – schade, dass Sony hier keine Abhilfe schaffen kann. Die Bildqualität hingegen entschädigt für die Mehrkosten des externen Mikros und kann mit natürlichen Farben und ausreichendem Kontrast punkten. Unterstützend wirkt bei der Aufnahme der ausgezeichnete optische Bildstabilisator, der für ruhige Kameraschwenks und Aufzeichnungen im Gehen sorgt.
Kaufempfehlung
Blendet man die Betriebsgeräusche des Camcorders aus, kann man für kleines Geld eine gute Videoqualität mit dem handlichen CX250 bekommen.