Macwelt: Schatten an der Wand ... (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Projektoren für den Hausgebrauch werden immer erschwinglicher. LED-Beamer brauchen so wenig Strom, dass man sie sogar unterwegs per Akku betreiben kann. Wir testen fünf Modelle.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf LED-Beamer. Sie erhielten die Bewertungen 2 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Zu den Testkriterien zählten unter anderem Leistung, Ausstattung und Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HS200G

    LG HS200G

    • Hel­lig­keit: 200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: LED

    „gut“ (2,1) – Testsieger

    „Plus: HDMI-Eingang, drei verschiedene Lichtstärken einstellbar, großer Farbumfang.
    Minus: Lauter Lüfter, vergleichsweise hoher Stromverbrauch, verminderter Farbumfang bei skalierten Auflösungen.“

  • 2
    Pocket Cinema T30

    Aiptek Pocket Cinema T30

    • Hel­lig­keit: 15 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: LED

    „gut“ (2,4)

    „Plus: iPod/iPhone-Kabel im Lieferumfang, sehr klein und leicht, geräuschlos, da ohne Lüfter, sehr geringer Stromverbrauch.
    Minus: Allgemein schwache Bildschärfe, geringer Farbumfang, niedrige Lichtstärke.“

  • 3
    SP-P410

    Samsung SP-P410

    • Native Auf­lö­sung: SVGA (800x600)
    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „befriedigend“ (2,5)

    „Plus: Gutes Bewegtbild, sehr gute Farblinearität, guter Media-Player für Fotos.
    Minus: Hörbarer Lüfter, Media-Player erkennt keine Mac-Videos.“

  • 4
    MPro 120

    3M MPro 120

    • Native Auf­lö­sung: VGA (640x480)
    • Hel­lig­keit: 12 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „befriedigend“ (2,7)

    „Plus: Sehr klein und leicht, Batteriebetrieb möglich, gute Helligkeitsverteilung, sehr geringer Stromverbrauch.
    Minus: Bildschärfe lässt zu den Rändern hin stark nach, hörbarer Lüfter, kleiner Farbumfang, geringe Lichtstärke.“

  • 4
    GP1

    BenQ GP1

    • Native Auf­lö­sung: SVGA (858x600)
    • Hel­lig­keit: 100 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: LED

    „befriedigend“ (2,7)

    „Plus: Gute Bilddarstellung, ausreichende Helligkeit für abgedunkelte Räume, USB-Port, Trapezautomatik.
    Minus: Wird sehr laut, Sensortasten am Gerät schlecht zu bedienen, Anschlüsse nur über beiliegende Spezialkabel.“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf