Tourenfahrer - Heft 5/2015

Inhalt

Ganz gleich, ob man nach einem Unfall oder einer Panne Hilfe benötigt oder das eigene Fahrzeug wieder fahrtüchtig bekommen möchte: Auch hierfür gibt es die passenden Apps für Ihr Smartphone.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift Tourenfahrer prüfte zehn Pannenhelfer-Apps und bewertete sie mit 1 bis 5 von 5 möglichen Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ACE App

    ACE Auto Club Europa e.V. ACE App

    • Art: Rei­sen + Loka­les
    • Platt­form: iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    5 von 5 Punkten

    „Der ‚Auto Club Europa‘ bietet mit der App nicht nur Nützliches für seine Mitglieder. Aufgelistet werden auch die passenden Werkstätten und Hilfepunkte in der Nähe mit Kontaktdaten und einer Kartenanzeige. Zudem gibt es für Unfälle eine Checkliste für das Absichern der Unfallstelle, Erste Hilfe oder die Beweissicherung für die Versicherung.“

  • ADAC Auslandshelfer

    ADAC Verlag ADAC Auslandshelfer

    • Art: Rei­sen + Loka­les
    • Platt­form: iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    5 von 5 Punkten

    „Der ADAC gliedert die Angebote für seine Mitglieder in mehrere Apps. Der Auslandshelfer kann dabei nicht nur mit Checklisten für das richtige Verhalten am Unfallort aufwarten, sondern kennt auch die landesspezifischen Kontaktdaten und Vorschriften. Um die App nutzen zu können, muss man sich als ADAC-Mitglied einloggen.“

  • Basiswissen Motorradtechnik

    Schrauberkurs.de Basiswissen Motorradtechnik

    • Art: Nach­schla­ge­werke
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    5 von 5 Punkten

    „Ralf Petersen leitet seit 20 Jahren Schrauber-Kurse an der VHS-Duisburg. Mit dieser App bietet er ein gutes Grundlagenwerk zur Motorradtechnik, das auch und gerade für Laien geeignet ist. Kleinere Reparaturen kann man dann problemlos selbst erledigen. Die freie Version bietet einen Auszug aus der umfangreichen kostenpflichtigen Variante.“

  • RePear

    Webfactor Media RePear

    • Art: Nach­schla­ge­werke
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: In-​App-​Käufe ver­füg­bar, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    5 von 5 Punkten

    „... Meldet ein registrierter Nutzer der Community, dass er eine Panne hat und Hilfe benötigt, dann wird diese Meldung automatisch allen anderen Nutzern in einem Umkreis von einigen Kilometern mitgeteilt. Wer dann über das passende Werkzeug und Know-how verfügt, kann mit dem Hilfesuchenden Kontakt aufnehmen.“

  • ADAC Nothelfer

    ADAC Verlag ADAC Nothelfer

    • Art: Rei­sen + Loka­les
    • Platt­form: Win­dows Phone, iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    4 von 5 Punkten

    „Die App der ADAC Autoversicherung macht es nicht nur einfach, nach einem Unfall Hilfe zu rufen, sie bietet auch die passenden Checklisten und Tools, um den Unfall zu dokumentieren, bis hin zur Erstellung einer Unfallskizze.“

  • ADAC Pannenhilfe

    ADAC Verlag ADAC Pannenhilfe

    • Art: Rei­sen + Loka­les
    • Platt­form: Black­berry OS, Win­dows Phone, iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    4 von 5 Punkten

    „Im Pannenfall nimmt man mit der App schnell Kontakt zum ADAC auf und kann auch gleich den eigenen Standort übermitteln. Der ADAC hilft auch Nicht-Mitgliedern im Pannenfall kostenfrei, Mitglieder werden jedoch bevorzugt behandelt.“

  • Notruf Überall

    AppsFab AS Notruf Überall

    • Art: Rei­sen + Loka­les
    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    3 von 5 Punkten

    „Eine Online-Verbindung vorausgesetzt, findet die App weltweit die zum eigenen Standort passenden Notrufnummern von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Die aktuelle Position mit Koordinaten und Link zur Anzeige auf Google Maps lässt sich direkt per SMS versenden.“

  • Pannenhilfe

    GDV Pannenhilfe

    • Art: Rei­sen + Loka­les
    • Platt­form: iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    3 von 5 Punkten

    „Mit der Pakoo-App haben Sie Ihre persönliche Notrufsäule immer dabei. Verbunden werden Sie auf Knopfdruck mit dem Service-Center der GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG der deutschen Autoversicherer, das auch die Abwicklung für die stationären Notrufsäulen auf deutschen Autobahnen übernimmt. Es vermittelt den Pannenservice auch im Rahmen eines vorhandenen Schutzbriefes Ihrer Kfz-Versicherung.“

  • BikeABC

    Appsko BikeABC

    • Art: Nach­schla­ge­werke
    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    2 von 5 Punkten

    „Diese iOS-App beschäftigt sich eigentlich mit dem Einmotten und dem Bikecheck vor dem Saisonstart. Da hier aber viele Wartungsarbeiten mit ausführlichen und gut gemachten Videoanleitungen dokumentiert sind, kann man sich den einen oder anderen Handgriff auch für die Pannenhilfe unterwegs abschauen. Wissenswertes gibt es auch zur Ausrüstung und zum Training für den Fahrer.“

  • Motorrad Reparatur

    Alexcandy Motorrad Reparatur

    • Art: Nach­schla­ge­werke
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Keine In-​App-​Käufe, Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    1 von 5 Punkten

    „Trotz des deutschsprachigen Titels ist die App nur in Englisch erhältlich. Unter den Rubriken Motor, Wartung, Beleuchtung und Reifen listet sie eine Vielzahl von Youtube-Videos und ist damit eigentlich eine gefilterte Suche auf dem Videoportal. Die Idee ist nett, die Umsetzung wirkt aber oft etwas stümperhaft, und die penetrante Werbung ist auf Dauer nervend.“

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf