Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Samsung BD-D7509 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (88%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 10

    „Der Samsung BD-D7509 ist das ideale Wohnzimmer-Accessoire für Design-Liebhaber. Auch sonst macht der Player eine Spitzenfigur.“

  • „gut“ (2,23)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 8 von 12

    „PLUS: viele Internetfunktionen; Wandmontage möglich.
    MINUS: wenige analoge Ausgänge; schlechte Fehlerkorrektur.“

    • Erschienen: 01.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Auch in seiner Kernkompetenz, der Disk-Wiedergabe, macht er eine klasse Figur. Er gibt nicht nur 3D-Blu-rays stereoskopisch wieder, er wandelt auch 2D-Inhalte in drei Bilddimensionen um. Das Ergebnis ist bei HD-Quellen überzeugend, bei SD-Quellen gehen etwas viele Bilddetails verloren. Nichtsdestotrotz ist der BD-D7509 ein erstklassiger Player ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Video-HomeVision in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung BD-D7509

Einschätzung unserer Redaktion

Inklu­sive Wand­hal­te­rung

Mit einer Gehäusetiefe von gerade mal 2,8 Zentimetern und einem seitlich verbauten Slot-In-Laufwerk empfiehlt sich der Samsung BD-D7509 definitiv für die Wandmontage. Die passende Halterung ist im Lieferumfang inbegriffen, alternativ greift man zum mitgelieferten Standfuß.

Der in gebürsteter Silber-Optik gehaltene BD-Spieler wartet mit berührungsempfindlichen Tasten auf, die dezent leuchten, wenn man das Gerät einschaltet. Das Slot-In-Laufwerk an der rechten Seite verarbeitet 2D- und 3D-Blu-ray-Discs, DVD-Videos und Audio-CDs. Gebrannte Scheiben (DVD+/-R, DVD+/-RW, CD-R/RW) mit den üblichen Multimedia-Dateien – also JPEG- und JPEG HD-Fotos, AVCHD-, MKV-, WMV-, DivX- und DivX HD-Filme sowie Musik im MP3-, im AAC- oder im WMA-Format – sind laut Datenblatt ebenfalls kein Problem. Pluspunkte gibt es für die Fähigkeit, Videos und Fotos in Bilder mit räumlicher Tiefenwirkung umzurechnen. Wer die kompatiblen Dateien nicht extra auf einen Rohling brennen will, liest sie über den USB-Host-Anschluss von einem optionalen Speicherstick ein. Anschlussseitig stehen ferner ein HDMI 1.4-Ausgang, Komponente, Composite-Video, analoge Audioausgänge, ein optischer Digitalausgang für das Zusammenspiel mit einer Surround-Anlage, eine Ethernet-Buchse und integriertes WLAN zur Auswahl. Per LAN oder WLAN lässt sich der Player ins Netzwerk einbinden, damit man via „Smart Hub“ - eine neue und laut Hersteller besonders intuitive Benutzeroberfläche – auf DLNA-fähige Geräte im Heimnetz (Computer, Netzwerkplayer, NAS-System) und auf verschiedene Online-Dienste zugreifen kann, darunter YouTube und Facebook. Mit einem aktiven Breitbandanschluss lassen sich außerdem BD-Live-Inhalte zur eingelegten Blu-ray aus dem Internet abrufen. Das Bonusmaterial landet auf dem internen, ein Gigabyte großen Flash-Speicher. Im Betrieb soll sich der Player mit einer Leistungsaufnahme von 19 Watt begnügen, im Standby sind es 0,3 Watt.

Trotz kompakter Abmessungen bietet der BD-D7509 alle Features, die man von einem modernen BD-Spieler erwarten darf. Wer sich für einen LCD-Fernseher aus der D8090-Serie begeistert - zum Beispiel für den UE46D8090 - bekommt den schlanken Zuspieler bei amazon für knapp 300 Euro. Die ersten Test- und Erfahrungsberichte werden sicher bald folgen.

von Jens

„Der welt­weit schlankste 3D-​Blu-​ray-​Player“

Auch Samsung hat auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas neue Blu-ray-Player vorgestellt. Als Highlight unter den sieben Neuzugängen entpuppt sich der 3D-fähige BD-D7500, dem man ein erstaunlich schlankes Gehäuse verpasst hat.

Mit gerade mal 2,8 Zentimetern ist das Gerät noch etwas flacher als der BD-C7509, der es auf eine Höhe von 3,2 Zentimetern bringt. Samsung selbst spricht vom „weltweit schlanksten 3D-Blu-ray-Player“. Beide Player lassen sich auf Wunsch an der Wand montieren, Blu-ray-Filme, die im 3D-Verfahren aufgenommen wurden, kann man mit dem älteren Modell allerdings nicht abspielen. Neben der Wiedergabe von 2D- und 3D-Scheiben soll der Nachzügler laut Hersteller sogar die Fähigkeit besitzen, normale Filme auf Knopfdruck in Raumbilder zu überführen – eine gute Nachricht für alle, die von der dritten Dimension einfach nicht genug bekommen. SD-Material skaliert der D7500, dem Samsung kurze Start- und Ladezeiten bescheinigt (Ultra Fast Play), dank eines SoC-Videoprozessors auf bis zu 1080p. Die Discs werden über ein Slot-In-Laufwerk an der Seite eingezogen. Mitten auf dem Gehäuse hat man berührungsempfindliche Bedienelemente integriert, mit denen sich der Player „komfortabel und bequem“ steuern lässt. Wer Multimedia-Dateien von Computern oder NAS-Platten im Heimnetz streamen will, darf sich auf ein integriertes WLAN-Modul und auf DLNA-Unterstützung freuen. Eine Technologie namens „One Foot Connection“ verspricht zudem eine reibungslose Synchronisation mit Routern oder anderen kompatiblen Geräten, die sich in einem „geringen Abstand zum Player“ befinden. Zu den restlichen Schnittstellen macht Samsung bis dato keine Angaben.

3D-Fähigkeit, integriertes WLAN, DLNA-Unterstützung und nicht zuletzt die erstaunlich schlanke Bauform stehen dem BD-D7500 gut zu Gesicht. Ob das Gerät auch im Alltagsbetrieb punktet, werden die Tests der Fachmagazine zeigen. Wann und zu welchem Preis das Modell in den Handel kommt, erfährt man leider nicht.

Update: Das ursprünglich als BD-D7500 angekündigte Modell kommt als "BD-D7509" in den Handel.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung BD-D7509

Features
  • Upscaling
  • 1080p/24
  • BD-Java
  • WLAN
  • 3D-Konvertierung
  • BD-Live
Bild
Ultra-HD-Blu-ray fehlt
4k-Upscaling fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
Dolby Vision fehlt
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Tonsysteme
Dolby Atmos k.A.
DTS:X k.A.
DTS vorhanden
Dolby Digital vorhanden
Dolby Digital Plus vorhanden
DTS-HD HR vorhanden
Dolby TrueHD vorhanden
DTS-HD MA vorhanden
Funktionen
Media-Player fehlt
Media-Streaming vorhanden
HD-Audio k.A.
Webbrowser fehlt
Formate
Foto-Formate JPG
Audio-Formate
  • MP3
  • WMA
Anschlüsse
WLAN fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
Weitere Daten
Multimedia-Formate DivX
Schnittstellen HDMI

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf