Sehr gut

1,4

Note aus

Erste Meinung verfassen

Panasonic Viera TX-P50VT20E im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (94,8%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „PRO: Bildqualität; Tonqualität.
    CONTRA: Helligkeit.“

    • Erschienen: 06.08.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    „Einen Fernseher der absoluten Spitzenklasse stellt der TX-P50VT20E dar. Ein hervorragendes 50-Zoll-Bild, guter Ton, USB-Aufnahme und 3D für weit unter 3.000 Euro sind eine reife Leistung.“

    • Erschienen: 04.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Beeindruckendes 3D-Bild; Sehr gutes 2D-Bild; HD-Triple-Tuner; USB-Aufnahme; Gelungenes Internetportal Viera Cast.“

    • Erschienen: 21.07.2010 | Ausgabe: 8/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    „Hervorragendes 3D-Bild und prima Ausstattung - so macht 3D richtig Spaß!“

    • Erschienen: 08.06.2010
    • Details zum Test

    „Referenz“

    „Panasonic bietet mit dem TX-P50VT20 für 2599 EUR ein faszinierendes Produkt an, das den aktuellen Stand bezüglich möglicher Bildqualität in vielen Faktoren auf einen neuen Level hebt. Das optisch schicke und gut verarbeitete 50 Zoll-Plasma versteht sich dabei keinesfalls als eine nur auf die lupenreine 3D-Wiedergabe getrimmte Hightech-Maschine, sondern als allumfassender Bild- und Medienkönner. ... Bildstabilität, Kontrastdynamik, Schwarzwert und Plastizität sind als vorbildlich zu bezeichnen. ...“

    • Erschienen: 01.06.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    "Best Product 2010-2011: 3D-Plasma TV"

    „Der Panasonic TX-P50VT20 lässt keine Wünsche offen und bringt das 3D-Erlebnis mit natürlichen Farben so wie im Kino in Ihr Wohnzimmer oder Heimkino. Erreicht wird dies durch eine beeindruckend natürliche Reproduktion von satten Schwarztönen, selbst in dunklen Bildbereichen bleiben alle Details erhalten. Die Farbwiedergabe im THX-Modus ist naturgetreu, kann aber nach eigenem Geschmack über acht Bildmodi oder benutzerdefinierte Einstellungen verändert werden. Das neue reaktionsschnelle Plasmapanel zeigt 3D-Bilder ohne störende Effekte; schnelle Bewegungen werden sehr flüssig und realistisch wiedergegeben. Auch beim Stromverbrauch zeigt sich der Panasonic vorbildlich und ist der sparsamste Plasma-TV überhaupt.“

  • „sehr gut“ (95,3%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „... Untermalt wurde die insgesamt hervorragende Bildqualität des Panasonic durch einen überraschend druckvollen und breiten Klang, der vor allem auf den recht großen Tief-Mitteltöner im Gehäuserücken zurückzuführen ist.“

    • Erschienen: 26.05.2010
    • Details zum Test

    „exzellent“ (9,5 von 10 Punkten)

    „Der Viera TX-P50VT20E ist der beste Panasonics-Plasma-TV aller Zeiten. Das Bild ist phänomenal detailliert und die Schwarzwerte überragen die sämtlicher Konkurrenten - kurz gesagt: Alles sieht auf diesem Fernseher einfach phantastisch aus. Auch die 3D-Leistung ist gut, wodurch das Gerät eine perfekte Wahl für Käufer ist, die in die Welt des dreidimensionalen Heimkinos eintauchen wollen.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Positiv: kontraststarkes TV-Bild, satte Farben, winkelunabhängige Darstellung, 3D-fähig ... Triple Tuner ...
    Negativ: Kontrast sinkt und Farben verblassen etwas im Raumlicht, hohe Leistungsaufnahme im Betrieb, Bild flimmert im PC-Betrieb ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 19/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,07)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Kurz und bündig: Der neue TX-P50VT20E ist ein tolles TV-Gerät! Ob mit Fernsehprogrammen oder Film-DVDs - das Plasma-Modell überzeugte mit einer klasse Bildqualität und niedrigem Stromverbrauch. Panasonic legt die Messlatte für spätere 3D-Premieren hoch an.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Der Panasonic-Plasma-TV P50VT20 (Vorseriengerät) neigt am wenigsten zu Geisterbildern. Es punktet mit tollen Farben, allerdings muss man mit einem recht dunklen Bild leben.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 12/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Viera TX-P50VT20E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • 48" Panasonic TX-48MZ800E

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Viera TX-P50VT20E

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf