ohne Endnote

**

ohne Note

** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Olympus Tough TG-820 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (78%)

    Platz 40 von 52

    Bildqualität: 81,19%;
    Ausstattung: 51,24%;
    Handling: 95,47%.

  • 34 von 100 Punkten

    Platz 3 von 6

    „Eine Kamera, die tatsächlich mit durch dick und dünn geht und dazu noch richtig flott ist. Die durchwachsene Bildqualität trübt den ansonsten positiven Gesamteindruck.“

  • „befriedigend“ (2,8)

    47 Produkte im Test

    Bild (35%): „befriedigend“;
    Video (10%): „befriedigend“;
    Blitz (10%): „befriedigend“;
    Monitor (10%): „befriedigend“;
    Handhabung (25%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“.

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Gute Bildqualität, auch unter Wasser; Hochauflösendes Display; Sehr widerstandsfähig.
    Minus: Etwas sperrige Bedienung.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Mit der Tough TG-820 bietet Olympus eine gute, robuste Kompaktkamera, die sich bestens beim Laufen einsetzen lässt. Das Gehäuse ist bruch-, stoß- und frostsicher und deshalb gut für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Außerdem ist die Kamera bis zu zehn Meter Tiefe wasserfest, Regen sollte ihr also nichts ausmachen. Im Vergleich mit früheren Tough-Modellen ist die Bildqualität besser, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. ...“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Das outdoortaugliche Modell überzeugt durch ihren robusten Gesamteindruck und ihre Schnappschussfähigkeit. Staub und Wasser können der Kamera nichst anhaben und bei normalen Lichtverhältnissen bis ISO 400 ist auch die Bildqualität in Ordnung. Die Belichtung wirkt ausgeglichen. Die Qualität der Aufnahmen verschlechtert sich ab ISO 800 jedoch deutlich. Insgesamt eignet sie sich für die Schnappschüsse zwischendurch und hält jedem Wetter stand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Olympus Tough TG-820

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)
  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Kundenmeinungen (25) zu Olympus Tough TG-820

3,8 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (36%)
4 Sterne
12 (48%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (16%)

3,8 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wenn es hart zur Sache geht

Er Hersteller hat für Ende Februar 2012 gleich zwei neue Modelle der Tough-Serie angekündigt, die für den harten Außeneinsatz bestens geeignet sind. Stoßfest, wasserdicht und unempfindlich gegenüber Druck und niedrigen Temperaturen zu sein, sind die Voraussetzungen für eine Tough-Kamera. Beim hier vorgestellten Modell TG-820, das für rund 330,- in Handel kommt, sind alle Bedingungen erfüllt, um in einer rauen Umgebung noch Fotos in guter Qualität zu schießen.

Die Tough820 kann man unbedenklich aus einer Höhe von zwei Metern fallen lassen, aufnehmen und mit der Fotoserie fortfahren. Dabei darf es Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius in der Umgebung haben, wenn andere elektronische Geräte bereits den Dienst versagen. Die Bruchsicherheit ist bis einem Gewicht von 100 Kilogramm garantiert. Spritzwasser und Regen machen der kleinen Kompakten nicht das Geringste aus und man kann sie ohne Bedenken auch mit ins Wasser nehmen. Taucher sollten jedoch die maximale Tauchtiefe von 10 Metern beachten, die auch einer zeitlichen Begrenzung unterliegt.

Für eine gute Bildqualität soll der 12 Megapixel große CMOS Sensor mit Hintergrundbeleuchtung auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Im Zusammenspiel mit dem TruePic VI-Bildprozessor, der ursprünglich für Spiegelreflexkameras entwickelt wurde, sollen Reaktionszeiten gesteigert, Motive und Szenen schneller erkannt und das Bildrauschen deutlich verringert werden. Eine mehrfache intelligente Bildstabilisierung sorgt dann für gestochen scharfe Aufnahmen. Das 5fach optische Weitwinkelobjektiv kann über eine Brennweite von 25 bis 140 Millimeter zoomen, die sich bei Bedarf mit dem digitalen Werkzeug noch erweitern lässt. Insgesamt 11 Linsen arbeiten in 8 Gruppen bei einer maximalen Blendenöffnung von 3,9 bis 5,9.

Zur Bildkontrolle dient ein kontrastreiches Drei-Zoll-Display mit einer Auflösung von über einer Million Bildpunkten. Rechts daneben befinden sich die Bedienelemente, die laut Hersteller auch mit dicken Handschuhen noch komfortabel bedienen lassen. Neben dem Automatikmodus, der alle nötigen Einstellungen übernimmt, kann man sich auf eine erweiterte Gesichtserkennung (auch bei Haustieren) verlassen. Insgesamt stehen 22 Programme für die unterschiedlichsten Aufnahmebedingungen und einige Effektfilter zur Verfügung.

Für Sportler und Abenteurer könnte die neue Tough820 zum nützlichen Begleiter werden und wer es nicht ganz so hart treiben möchte, kann auch zum Schwestermodell TG-620 greifen und Geld sparen.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Olympus Tough TG-820

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

206 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 12 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-140mm
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Eye-Fi Card
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • QuickTime
  • DPOF
  • DCF
  • Motion JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht vorhanden
Größe & Gewicht
Gewicht 206 g
Weitere Daten
3D-Bilder vorhanden
Abmessungen (B x T x H) 101,4 x 26 x 65,2 mm
Bildsensor BSI CMOS
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Bildbearbeitungsfunktion
Interner Speicher 46,8 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf