Ausreichend

3,6

Ausreichend (3,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nexen Eurowin 600; 185/60 R15 88T im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,6)

    Platz 15 von 17

    „Stärken: Besonders gut auf trockener Fahrbahn.
    Schwächen: Schwach auf Schnee.“

    • Erschienen: 27.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,6)

    32 Produkte im Test

    Nasse Fahrbahn (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Schnee (20%): „ausreichend“ (3,6);
    Trockene Fahrbahn (15%): „gut“ (1,9);
    Eis (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Verschleißfestigkeit (10%): „gut“ (2,5);
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,2);
    Geräusch (5%): „befriedigend“ (3,1);
    Schnelllaufprüfung (0%): „ohne Einschränkungen bestanden“.

  • „weniger zufriedenstellend“ (38%)

    Platz 15 von 17

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nexen Eurowin 600; 185/60 R15 88T

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Pirelli P Zero ( 245/35 ZR20 (95Y) XL ) GI-R-158180GA
  • BARUM 215/60 R16 99V Bravuris 5 HM XL EVc 15257994

Einschätzung unserer Redaktion

Auf Schnee nur aus­rei­chend

Ein Winterreifen, der Schwierigkeiten auf Schnee offenbart, hat seinen Zweck mehr oder weniger verfehlt. Es überrascht daher wenig, dass sich der Nexen Eurowin 600 im ADAC-Test der Größe 185/60 R15 T aufgrund seiner schwachen Winter-Performance nur auf dem drittletzten Platz wiederfindet.

Schwächste Schnee-Note im Test

Zugegeben, der Winter-Pneu aus Korea ist im Angesicht der weißen Pracht kein Totalversager, aber mit der Note 3,6 eben doch der schwächste Reifen auf Schnee in einem Testfeld, das aus 17 Wettbewerbern bestand. Vor allem den Bremsweg sah die „ADAC Motor“ (Heft 10/2013) kritisch und vergab in dieser Einzelwertung nur eine 3,8. Für die Traktion erntete der Nexen eine 3,3 und für seine Handling-Qualitäten auf Schnee eine 3,5. Das mag für milde Winter in der Norddeutschen Tiefebene reichen, ist aber insgesamt nicht das Niveau, das man von einem guten Winterreifen erwartet.

Gut auf trockener Strecke

Im Gegenzug ist der Eurowin 600 auf trockener Strecke der zweitbeste Reifen des Tests. Seine Note 1,9 in dieser Disziplin wird nur vom finnischen Nokian WR D3 (Note 1,7) übertroffen. Bei Nässe ist der Nexen zwar nicht in der Spitzengruppe vertreten, erlebt mit der Regennote 2,7 aber auch kein Debakel. Sein Rollwiderstand bzw. Kraftstoffverbrauch (Note 2,2) und der Verschleiß (Note 2,5) sind normal zu nennen. Teuer ist der Nexen nicht, ein Exemplar ist schon für knapp 50 EUR erhältlich. Wer in schneearmen Gegenden unterwegs ist, kann diesen Reifen in Erwägung ziehen, sollte aber wissen, dass es für nahezu gleiches Geld auch einen ausgewogenen Reifen wie den Firestone Winterhawk 3 gibt.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nexen Eurowin 600; 185/60 R15 88T

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 185 mm
Reifenquerschnitt 60%
Durchmesser 15 Zoll
Speed-Index T (bis 190 km/h)
Reifentragfähigkeit 88

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf