Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Marantz SR6006 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 6

    „Mit 1.000 Euro ist der Marantz SR 6006 der preiswerteste Verstärker-Bolide ... Auf die hochwertige Wiedergabe von Musik in Stereo achten die Marantz-Entwickler besonders. Deshalb schaltet die Pure-Direct-Funktion des SR 6006 alle überflüssigen Schaltungsteile des Receivers, wie das Display und die Video-Elektronik, ab. Ein audiophiler Sound ist die Folge.“

    • Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: 1-2/2012 (Januar/Februar)
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der SR6006 ist zweifelsfrei der Chef im Ring, verteilt die ankommenden Signale in erstklassiger Qualität und sorgt durch seine zahlreichen multimedialen Möglichkeiten für vielseitiges Entertainment. Sein feiner Klang wird Heimkino- und Musikfans vom ersten Kapitel oder Takt überzeugen.“

  • Klangurteil: 90 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    Klang Stereo (Analog): 80 Punkte;
    Klang Surround: 90 Punkte;
    Klang Surround HD: 100 Punkte;
    Ausstattung: „überragend“;
    Bedienung: „sehr gut“;
    Verarbeitung: „sehr gut“.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Der Sound kommt wuchtig aus den Boxen und erreicht eine unglaubliche Tiefe. Per mitgeliefertem Einmess-Mikro wird er perfekt auf den Hörraum eingestellt. An Ausstattung hat Marantz auch nicht gespart: Satte sieben HDMI-Eingänge und zwei Ausgänge zieren die Rückseite des Geräts. Seine Stärke spielt der SR 6006 aber ganz klar im Musikbereich aus.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 10

    Messlabor: „gut“ (25 von 31 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (27 von 29 Punkten);
    Hörtest: „sehr gut“ (34 von 40 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten);

    „Highlight“

    Platz 2 von 4

    „Eine überzeugende Vorstellung liefert der Marantz SR 6006 durch seinen sehr angenehm luftigen und trotzdem dynamischen Klang sowie seine umfangreiche Multimedia-Ausstattung. Für 1.000 Euro wird man kaum einen besseren Receiver finden. Dafür hat er sich von uns ein Highlight verdient. Lediglich das kleine Geräte-Display sollte man bei zukünftigen Modellen nochmal überdenken.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Marantz SR6006

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (3) zu Marantz SR6006

4,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zwei HDMI-​Aus­gänge, ein Phono-​Ein­gang

Im Gegensatz zum Marantz SR5006 bietet der große Bruder SR6006 nicht nur einen, sondern gleich zwei HDMI-Ausgänge, falls man Beamer und Fernseher parallel anschließen will. Vinyl-Liebhaber dürfen sich ferner auf einen Phono-Eingang für MM-Systeme freuen.

Überhaupt ist die Anschlussleiste etwas großzügiger besetzt. So hat der Hersteller nicht sechs, sondern sieben HDMI-Eingänge verbaut, von denen einer gut erreichbar an der Vorderseite sitzt. Das größere Modell bietet einen Composite-Video-Eingang und einen passenden Ausgang mehr, außerdem stehen ein Composite-Video-Ausgang für Zone 2 und ein 12-Volt-Trigger-Anschluss bereit. Anders als beim kleinen Bruder lassen sich per Composite zugespielte Videosignale auf bis zu 1080p skalieren und per HDMI verlustfrei zum Fernseher schicken. Statt eines Pre-Outs für 2.2-Kanäle setzt Marantz auf einen 7.2-Vorverstärkerausgang. Ansonsten gibt es - zumindest optisch und in Sachen Konnektivität - vor allem Gemeinsamkeiten: So streamt der SR6006 über die Ethernet-Buchse auf Wunsch diverse Audio-Dateien (MP3, WAV, AAC, FLAC, WMA) von DLNA-fähigen Geräten im Heimnetz, obendrein kann man Musik von einem Rechner mit iTunes und Airplay-Unterstützung beziehungsweise vom iPod touch, vom iPad oder vom iPhone über den Receiver wiedergeben. Wer einen aktiven Breitbandanschluss nutzt, bringt per LAN sogar Radiosender aus dem Internet ins Wohnzimmer. Über die USB-Schnittstelle an der Front lassen sich die kompatiblen Formate von einem optionalen Speicher abspielen, wobei auch iPod und iPhone unterstützt werden. In Sachen Klang wirft der große Bruder das „Audyssey MultEQ XT Pro“ getaufte Einmesssystem und eine Ausgangsleistung von 110 Watt pro Kanal in die Waagschale. Pluspunkte gibt es für ein Tonsystem namens Audyssey DSX, mit dem man zusätzliche Lautsprecher (Front Height, Front Wide) ansteuern kann. Der mit einer Frontplatte aus Metall Kunststoff ausgerüstete AV-Receiver bringt 11,4 Kilogramm auf die Waage.

Ein Phono-Eingang, ein zweiter HDMI-Ausgang, die Fähigkeit, analoge Videosignale auf bis zu 1080p zu skalieren, das professionelle Einmessystem und die höhere Ausgangsleistung stehen dem Marantz SR6006 gut zu Gesicht, haben mit einer UVP von knapp 1000 Euro allerdings ihren Preis. Auf die Ergebnisse der Fachmagazine muss man noch ein wenig warten.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Marantz SR6006

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.2
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Pro Logic II
  • DTS-HD
  • Dolby Digital EX
  • Dolby Pro Logic IIx
  • Dolby Pro Logic IIz
  • DTS 96/24
  • DTS Neo:6
  • DTS-ES
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung vorhanden
Eingänge
HDMI vorhanden
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono vorhanden
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
IR fehlt
RS232 vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI vorhanden
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer fehlt
Mehrkanal-Vorverstärker vorhanden
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger fehlt
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenklemmen fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf