Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.06.2015

Flach­schirm­haube mit eher beschei­de­nen Leis­tungs­wer­ten

Passt die FH 17161 E zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Amica Dunstabzugshaube, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Amica FH 17161 E

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Amica FH 17161-1 E Dunstabzugshaube / Edelstahl Front / 17,
  • Amica Flachschirmhaube FH 17161-1 E, Energieeffizienzklasse D
  • Amica FH 17161-1 E Dunstabzugshaube / Edelstahl Front / 17,
  • Amica FH 17161-1 E Dunstabzugshaube / Edelstahl Front / 17,
  • Amica Flachschirmhaube 60cm FH 17161-1 E, EEK D FH171611E
  • Amica FH 17161-1 E, D (Spektrum: A bis G) FH171611E
  • Amica Flachschirmhaube FH 17161-1 E
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (76) zu Amica FH 17161 E

3,9 Sterne

76 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (54%)
4 Sterne
9 (12%)
3 Sterne
13 (17%)
2 Sterne
5 (7%)
1 Stern
8 (11%)

3,9 Sterne

76 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Flach­schirm­haube mit eher beschei­de­nen Leis­tungs­wer­ten

Stärken

Schwächen

Viele Hersteller von Dunstabzugshauben, nicht nur Amica, werden sich etwas einfallen lassen müssen, nachdem neue Geräte seit Anfang 2015 den europäischen Ökodesign-Anforderungen unterliegen. Sie müssen jetzt Energieverbrauchsetikette tragen wobei die Grenzwerte in Jahresschritten stufenweise verschärft werden. Leider gehören eine Menge dieser Gebläse vergleichsweise schlechten Energieeffizienzklassen an, die FH 17161 E etwa der schon jetzt zweitschlechtesten Klasse E. Diese wird in wenigen Jahren komplett vom Markt genommen werden.

 

Im Abluftbetrieb maximal 352 m³ Gebläseleistung

Die Produktangaben des Herstellers weisen indes auch ansonsten keine sonderlich beeindruckenden Merkmale aus. Obwohl mit zwei Motoren ausgestattet, liegt der maximale Luftdurchsatz dieser Esse im Abluftbetrieb bei nicht mehr als 352 Kubikmetern Luft pro Stunde. Das würde für eine Küche mit etwa 12 m² ausreichen. Setzt man eine Haube mangels eines Außenkamines allerdings mit Aktivkohlefiltern im rauminternen Umwälzbetrieb ein, führt dies in der Regel zu einer Verminderung der Absaugleistung um ungefähr 25 bis 30 Prozent.

Moderate Betriebsgeräusche

Allerdings liegt der Sinn von Dunstabzugshauben ja nicht nur im einfachen Umherwirbeln von Luft. Vielmehr sollen die vom Herd aus Töpfen und Pfannen aufsteigenden Wrasen mittels der Filter von Fett und Gerüchen befreit werden. Der Fettabscheidegrad dieser Esse hier liegt dabei bei gerade einmal 71%. Dazu paßt dann, dass es auch bei der Luftführungs-Effizienz nur zur Klasse F reicht. Immerhin sollte die Geräuschentwicklung angesichts des angegebenen Maximalpegels von nur 63 db(A) in der höchsten der drei Leistungsstufen vergleichsweise moderat ausfallen.

Spülmaschinenfeste Aluminium-Fettfilter

Die Fettfilter der Amica FH 17161 E sind übrigens aus Aluminium und können nach Herstellerangaben in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Schalter sowohl für das dreistufige Gebläse als auch die beiden eingebauten Lampen befinden sich hinter der Blende des ausziehbaren Schirmteiles. Ab etwa EUR 75 wird sie im Internet angeboten und trotz der mäßigen Leistungsklassifizierungen finden sich jedenfalls bei Amazon durchaus einige zufriedene Kundenstimmen.

von Werner

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Amica FH 17161 E

Allgemeine Informationen
Bauart Flachschirmhaube
Betriebsart Abluft oder Umluft
Gebläsestufen 3
Max. Lautstärke 63 dB
Gesamt-Gebläsestärke 350 m³/h
Energielabel
Energieeffizienzklasse E
Ausstattung
Beleuchtung Glühbirne
Randabsaugung k.A.
Spülmaschinengeeigneter Filter k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Display k.A.
Appsteuerung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf