Einfache Geräte können Entfernungen von bis  20 Metern ausmessen. Die Messgenauigkeiten sind recht hoch und weisen nur geringe Abweichungen auf. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Laser-Entfernungsmesser am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

25 Tests 59.500 Meinungen

Laser-Entfernungsmesser Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

44 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Bosch GLM 30 Professional

    Sehr gut

    1,2

    0  Tests

    8486  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 30 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    1

  • Bosch GLM 50-27 CG Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    1543  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 50-27 CG Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Bosch PLR 40 C

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    3974  Meinungen

    Messgerät im Test: PLR 40 C von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Bosch GLM 50-27 C Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    781  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 50-27 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    4

  • Bosch GLM 150-27 C Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    949  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 150-27 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    5

  • Bosch PLR 30 C

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    3998  Meinungen

    Messgerät im Test: PLR 30 C von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    6

  • Bosch PLR 50 C

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    3960  Meinungen

    Messgerät im Test: PLR 50 C von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    7

  • Bosch GLM 150-25 C Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    949  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 150-25 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    8

  • Bosch GLM 50-22 Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    69  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 50-22 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    9

  • Bosch PLR 25

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    3992  Meinungen

    Messgerät im Test: PLR 25 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    10

  • Bosch UniversalDistance 50

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    533  Meinungen

    Messgerät im Test: UniversalDistance 50 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    11

  • Bosch GLM 120 C Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    951  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 120 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    12

  • Bosch Zamo (2. Generation)

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    979  Meinungen

    Messgerät im Test: Zamo (2. Generation) von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    13

  • Bosch GLM 80 Professional

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    491  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 80 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    14

  • Bosch GLM 50 C Professional

    Gut

    1,6

    1  Test

    8669  Meinungen

    Messgerät im Test: GLM 50 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    15

  • Bosch Zamo

    Gut

    1,6

    1  Test

    178  Meinungen

    Messgerät im Test: Zamo von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Bosch Zamo (3. Generation)

    Gut

    1,7

    0  Tests

    7809  Meinungen

    Messgerät im Test: Zamo (3. Generation) von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    17

  • Leica Disto D110

    Gut

    1,7

    1  Test

    466  Meinungen

    Messgerät im Test: Disto D110 von Leica, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    18

  • Makita LD050P

    Gut

    1,8

    1  Test

    472  Meinungen

    Messgerät im Test: LD050P von Makita, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    19

  • Kaleas LDM 500-60

    Gut

    1,8

    2  Tests

    972  Meinungen

    Messgerät im Test: LDM 500-60 von Kaleas, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Laser-Entfernungsmesser nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Ein­fa­ches Aus­mes­sen & Berech­nen per Knopf­druck

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • präzises Ermitteln von Entfernungen
  • leichtes Berechnen von Flächen, Volumen und anderen Größen
  • bei richtiger Anwendung keine Mess- oder Ablesefehler
  • schnell und einfach zu bedienen
  • Geräte haben meist unterschiedliche, teils definierbare Messpunkte

schematische Darstellung der Funktionen von Laser-Entfernungsmessern. Schnelle, praktische Messung & Berechnung (Bildquelle: amazon.de)

Ein Zollstock ist oft zu kurz, mehrmals angelegt wird die Messung ungenau. Schneller, einfacher und präziser gelingt
das Vermessen eines Raumes oder einer Wegstrecke mit einem Laserentfernungsmesser. Die Geräte sind klein und kompakt und glänzen in der Regel mit einer sehr einfachen Bedienung. Doch nicht nur Distanzen können Sie mit ihnen ermitteln, auch Flächen oder Volumina sind schnell per Knopfdruck errechnet.

Was bieten Einsteigergeräte für den Hausgebrauch?

Laser-Distanzmesser für wenig Geld überzeugen mit einer Ein-Knopf-Bedienung. Meist können Sie zwischen ein oder zwei Referenzmesspunkten wählen. Das heißt, dass Sie am Gerät voreinstellen, ob das Modell ab Vorderkante oder Hinterkante die Messung durchführen soll. Bei einigen Varianten ist zudem ein Anschlagwinkel beziehungsweise eine Anschlagplatte vorhanden. So können Sie zum Beispiel beim Anlegen an einer Wandecke nicht verrutschen. Eine integrierte Libelle hilft Ihnen zudem beim geraden Ausrichten.

Sie können meist Entfernungen von bis zu 20 Meter ausmessen. Die Geräte besitzen vertretbare Messtoleranzen von ± 1,5 bis ± 3 Millimeter. Des Weiteren beherrschen viele der Modelle das Berechnen von Flächen und Volumen. Daher ist es kein Problem, schnell mal die Fläche einer Wand, der Decke oder des Fußbodens zu bestimmen. So können Sie ohne Rechenfehler ermitteln, wie viel Laminat, Farbe oder Auslegware Sie brauchen.

Datenübertragung bei Bosch GLM 50 C Einfaches Übertragen aller Messdaten per Bluetooth (Bildquelle: amazon.de)

Entfernungsmesser für Heimwerker und Profis

Laserentfernungsmesser für den Bau sind stoßunempfindlich sowie staub- und spritzwassergeschützt. Sie bieten mit 50 Metern und mehr eine höhere Messreichweite und arbeiten mit Werten um ± 1,5 Millimeter sehr viel präziser. Sie besitzen einen Neigungssensor, können Werte abspeichern, Dauermessungen mit Minimal- und Maximalwerten erheben sowie diverse Berechnungen wie Flächen, Volumen, indirekte Höhenmessungen (einfacher und doppelter Satz des Pythagoras) durchführen. Das erleichtert zum Beispiel den Innenausbau, die Arbeit von Installateuren, Schreinern, Fliesenlegern etc.
Sie können aber auch zwischen unterschiedlichen Maßeinheiten wie Meter, Zentimeter, Millimeter oder Inch und Fuß wählen. Mit Bluetooth und App-Anbindung haben Sie zudem die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Daten auf Smartphone und Tablet zu übertragen, ohne dass dabei Schreibfehler passieren.

Welche Schutzmaßnahmen muss ich im Umgang beachten?

  • Bitte beachten Sie immer die angegebenen Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung des Geräts!
  • Der Laserstrahl darf nicht auf Menschen oder Tiere gerichtet werden!
  • Blicken Sie niemals in den Laserstrahl!
  • Spezielle Lasersichtbrillen erleichtern das Erkennen der Laserpunkte im Freien und bei großen Distanzen, bieten aber keinen Schutz vor Laserstrahlen.

Hinweis: Ultraschall-Entfernungsmesser mit Laser

Es gibt auch sehr preiswerte Geräte, die nicht mit einem Laser, sondern mit Ultraschall arbeiten. Sie benutzen den Laserstrahl nur zum Ausrichten, aber nicht zum Messen. Eine exakte Entfernungsmessung ist mit diesen Modellen nicht möglich.

von

Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Zur Laser-Entfernungsmesser Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Messgeräte

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Laser-Entfernungsmesser Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Laser-Entfernungsmesser sind die besten?

Die besten Laser-Entfernungsmesser laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was bieten Einsteigergeräte für den Hausgebrauch?
  2. Entfernungsmesser für Heimwerker und Profis
  3. Welche Schutzmaßnahmen muss ich im Umgang beachten?
  4. Hinweis: Ultraschall-Entfernungsmesser mit Laser

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf